3 Phasen Liquid
Das bewährte Trio aus Crusta ToxEx Liquid, Crusta Humin Liquid und Crusta Bacter Liquid zur Wasserpflege, bei Neueinrichtung und natürlich auch zur Problembehebung gibt es jetzt auch als praktisches Set.
Crusta ToxEx Liquid
Das sofort wirksame Crusta ToxEx Liquid bindet giftige und andere nicht erwünschte Stoffe im Aquarienwasser. Crusta ToxEx Liquid wirkt physikalisch und bindet Schwermetalle wie Kupfer, Blei, Silber und andere ebenso wie Medikamentenrückstände und organische Stickstoffverbindungen (Ammonium, Ammoniak und Nitrit) und entfernt sie so restlos aus dem Aquarienwasser, bevor sie Ihre Garnelen schädigen können. Für kristallklares, gesundes Wasser und Wohlbefinden für die Aquarienbewohner. ToxEx kann dabei helfen, Laichverpilzungen bei Fischen und Wirbellosen zu verhindern. Es kann das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Aquarienbewohner verbessern und nebenher Cyanobakterien / Blaualgen das Leben schwer machen. Auch als Notfallmittel bei akuten Vergiftungen verwendbar — bei akuten Problemen empfehlen wir die doppelte Dosis!
Dosieren Sie vorbeugend zur allgemeinen Wasserpflege 1-2 Mal in der Woche 2 Tropfen Crusta ToxEx Liquid auf 10 Liter Aquarienwasser, im Notfall 10 Tropfen.
Crusta Humin Liquid
Mit Crusta Humin Liquid bringen Sie ganz einfach wertvolle Huminstoffe ins Aquarium ein. Huminstoffe kommen in natürlichen Gewässern so gut wie immer vor, sie erfüllen vielfältige positive Aufgaben: Schadstoffbindung, ph-Wert Puffer (sehr wichtig bei Weichwasser mit wenig bis keiner Karbonathärte / KH), Nährstoffversorgung der Pflanzen, Wasserenthärtung, leichtes Ansäuern. Huminstoffe können vorbeugend gegen bakterielle Infektionen wie auch gegen Parasitenbefall im Aquarium wirken. Des weiteren werden durch Huminstoffe auch Biofilme und Schadstoffe abbauende Bakterien im Filter unterstützt. So wird die Filterleistung verbessert: für klares und gesundes Wasser ohne organische Schadstoffe. Für kristallklares Wasser — Crusta Humin Liquid färbt das Wasser nicht braun.
Dosieren Sie für die allgemeine Wasserpflege 1x pro Woche 2 Tropfen Crusta Humin Liquid auf 10 Liter Aquarienwasser. Optimalerweise geschieht das nach dem Wasserwechsel.
Crusta Bacter Liquid
Crusta Bacter Liquid enthält schlummernde Dauerformen einer großen Anzahl von nützlichen Mikroorganismen, die im Aquarium den Filter und auch sonst alle Oberflächen als Biofilme besiedeln und Schadstoffe biologisch abbauen. Sie sind für ein funktionierendes Ökosystem im Aquarium lebensnotwendig. Neben der Wasserreinigung sind sie auch dafür zuständig, Nährstoffe zu mineralisieren und sie so für die Pflanzen verfügbar zu machen.
Des weiteren stellen Biofilme eine wichtige Nahrungsquelle für Garnelen dar. Sind die Biofilme intakt, ist nicht nur der Nachwuchs vitaler, auch die ausgewachsenen Tiere wirken gesünder und agiler. Eine gute Bioflora, die durch Crusta Bacter Liquid geschaffen wird, erhöht nicht nur die Filterwirkung und verbessert den Schadstoffabbau, sie reduziert auch den Anfall von Mulm und von organischen Schadstoffen. So wird das Algenwachstum ausgebremst, ebenso wie unangenehme Gerüche und pathogene Keime.
Bei Neueinrichtung fügen Sie 30 Tropfen NatureHolic Bacter Liquid pro 10 Liter Aquarieninhalt dem Wasser zu.
In laufenden Aquarien geben Sie zur wöchentlichen Wasserpflege nach dem Wasserwechsel je 15 Tropfen auf 10 Liter Aquarienwasser. Treten akut Probleme auf, können Sie die Dosis auch bedenkenlos auf 30 Tropfen je 10 Liter Wasser verdoppeln.
Steckbrief
Name: |
NatureHolic Crusta ToxEx Liquid / NatureHolic Crusta Humin Liquid / NatureHolic Crusta Bacter Liquid |
Beschreibung: |
Liquid zur Wasserpflege, Pflegepräparat für die Wasseraufbereitung in Süßwasseraquarien |
Dosierung: |
2 Tropfen auf 10 Liter Aquarienwasser, im Akutfall 4 Tropfen auf 10 Liter Aquarienwasser / 2 Tropfen auf 10 Liter Aquarienwasser pro Woche / Neueinrichtung: 30 Tropfen auf 10 Liter Aquarienwasser, laufende Pflege: 15 Tropfen auf 10 Liter Aquarienwasser pro Woche |
Inhalt: |
jeweils 125 ml |
Hersteller: |
Hersteller: Natureholic, Fürstenwalderweg 7, 68309 Mannheim |
Made in Germany |