Aufhärtesalz fürs Aquarium: Prism Salze für Garnelen und Zierfische

Prism Aufhärtesalze fürs Aquarium: Was macht die Marke Prism so besonders?
Hinter der Marke Prism stecken Leidenschaft für die Aquaristik sowie fundiertes Fachwissen. Der Molekularbiologe Roland Lück, der die Produkte entwickelt hat, kennt sich in der Branche bestens aus und weiß, wie Aufhärtesalze und andere Wasserzusätze fürs Aquarium aussehen müssen, um Aquarianern und Tieren gleichermaßen mehr bieten zu können. Sämtliche Produkte werden unter Berücksichtigung aller relevanten Wasser-Bedürfnisse von Garnelen, Fischen und anderen Wasserbewohnern entwickelt, sowie unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Wie verlässlich die Aufhärtesalze für Garnelen oder die Mineralien für Schnecken im Aquarium sind, zeigt sich allein daran, dass nicht nur private Anwender, sondern auch zahlreiche Züchter auf die Produkte vertrauen.
Mineralien im Aquarium: Warum sind Aufhärtesalze im Aquarium so wichtig?
Viele Garnelen und Fische stellen sehr hohe Ansprüche an die Wasserqualität. Nicht alle Arten kommen mit gewöhnlichem Leitungswasser klar. Oft ergibt sich dadurch: Die Garnelen leben unter wenig optimalen Bedingungen – es kann zu Schwierigkeiten bei der Fortpflanzung, Häutungsproblemen oder sogar Vergiftungserscheinungen kommen. Mit einem Aufhärtesalz im Aquarium kann das Wasser auf die Bedürfnisse der Tiere hin optimiert werden. Dafür sorgen die verschiedenen Mineralien im Aufhärtesalz.
Tipp: Neben den verschiedenen klassischen Aufhärtesalzen fürs Aquarium bietet die Prism Reihe auch Huminzusätze an. So wird sichergestellt, dass Tiere und Pflanzen im Aquarium rundum bestens versorgt sind. Das Besondere: die einzelnen Zusätze sind hervorragend aufeinander abgestimmt, um naturnahe Bedingungen zu gewährleisten.
Aufhärtesalz und Mineralien von Prism: Welche Mineralien und Aufhärtesalze gibt es?
Eines der wichtigsten Argumente, die für die Aufhärtesalze von Prism sprechen, ist sicherlich die Tatsache, dass die einzelnen Produkte speziell auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Garnelenarten abgestimmt sind. So gibt es Aufhärtesalze für Bienengarnelen, Neocaridina, Tigergarnelen und Sulawesi-Garnelen. So müssen Sie beim Aufhärten des Aquariumwassers nicht erst experimentieren, sondern können sich auf eine zuverlässige und geprüfte Zusammensetzung verlassen.
Neben den verschiedenen Aufhärtesalzen bietet die Produktpalette von Prism Mineralien noch mehr: So haben wir bei uns beispielsweise regelmäßig den AquaBac Start im Einsatz, ein Bakterienstarter, der insbesondere für die Zucht geeignet ist. Auch für die Wasserreinigung, das Pflanzenwachstum sowie die Verdauungsförderung der Tiere sind spezielle Produkte erhältlich.
Aufhärtesalz im Aquarium benutzen: Wie verwendet man die Prism Aufhärtesalze?
Gehen Sie bei der Verwendung der Aufhärtesalz fürs Aquarium bitte stets genau nach der Herstellervorgabe vor. Am wichtigsten dabei: Das Salz muss außerhalb des Aquariums angerührt werden. Verwenden können Sie hierfür Osmose- oder ionenarmes Wasser. Geben Sie stets die erforderliche Menge Aufhärtesalz in das Wasser und nicht umgekehrt – anderenfalls kann es zu Ausfällungen kommen. Die Lösung kann für einen kleinen Wasserwechsel verwendet werden, jedoch erst wenn sie vollständig geklärt ist.
Aufhärtesalz fürs Aquarium kaufen: Prism Produkte bei Garnelen-Direkt
Als leidenschaftliche Aquarianer verkaufen wir unseren Kunden ausschließlich Produkte, die wir selbst eingehend getestet und für gut befunden haben. Dazu gehören auch die Mineralien und Aufhärtesalze von Prism. Diese sind auch bei uns permanent im Gebrauch und haben uns in puncto Qualität und Effizienz auf der ganzen Linie überzeugt. Bestellen Sie die Aufhärtesalze fürs Aquarium direkt bequem online bei uns oder sprechen Sie uns für eine ausführliche Beratung vorab persönlich an.