Cherax communis - Blauer Papua-Flusskrebs
Dieser Flusskrebs strahlt in einem wunderschönen blau bis hin zu aquamarin und türkis, das gelegentlich von braunen Musterungen durchzogen ist.
Ich habe festgestellt, dass mit zunehmendem Alter die Färbung gerade bei den Männchen immer intensiver wird.
Vor Allem die Männchen tragen richtig leuchtend blaue Scheren.
Cherax communis ist im Vergleich zu seinen Vertreter aus der Cherax-Familie eher ein Miniaturformat und
erreicht eine Körperlänge von durchschnittlich 10 Zentimetern ohne Scheren.
Männchen und Weibchen entwickeln sich nahezu gleichmäßig.
Auch die leichte Behaarung an den Gelenken wird bei den älteren Cherax communis ausgeprägter.
Wie alle Cherax Arten gestalten die Communis Ihr Aquarium selber, indem Sie den Kies von A nach B räumen, nur um dann wieder alles nach C zu räumen.
Dass die Cherax communis Pflanzen fressen, habe ich bis heute noch nicht beobachten können, aber durch die Räumaktionen haben die Pflanzen meist keinen dauerhaften Halt.
Wir füttern an die Cherax das Naturefood Premuim Sticks für Krebse, sowie Seemandelbaumblätter und hin und wieder das Naturefood Supreme Artemia.
Unsere Abgabetiere sind eigene Nachzuchten und haben eine Größe von mindestens 3 cm Körperlänge.
Bei den Wasserwerten sollte man darauf achten, dass die Nitratbelastung nicht zu hoch ist ( max. 30mg/l) und der pH wert nicht unter 6 fällt.
Die Temperatur sollte zwischen 22°C und 26°C liegen und das Aquarium mindestens 80 cm Kantenlänge haben.
Die Geschlechter kann man bei den kleinen Cherax communis schlecht unterscheiden, aber wir versuchen immer beide Geschlechter abzugeben.
Krebse verlieren leider hin und wieder mal eine Schere oder andere Gliedmaßen. Das kann bei der Häutung oder bei Auseinandersetzungen mit anderen Krebsen passieren. Da die Krebse sich regenerieren und alle Extremitäten auch wieder nachwachsen, ist dies nicht weiter schlimm. Wir versuchen immer „vollständige“ Tiere zu versenden, dies gelingt allerdings nicht immer und wir bitten daher um Verständnis.
Ein Vertreter aus der Cherax-Familie im Miniaturformat