Aegla platensis
La Plata Krabbenkrebs
Ein sehr ungewöhnlicher Krebs, den man kaum irgendwo sieht oder angeboten bekommt.
Wir haben Ende 2018 einige dieser seltsamen Krabbenkrebse bekommen und nun können wir unsere eigenen Nachzuchten anbieten.
Die Krabbenkrebse der Gattung Aegla umfassen etwa 60 Arten. Aegla platensis ist eine Art, die etwa 6 bis 7 cm groß wird und immer einen nach unten umgeklappten Schwanz hat.
Die Geschlechter lassen sich so gut wie gar nicht unterscheiden, selbst wenn die Weibchen Eier tragen, kann man kaum eine Verdickung in dem Schwanz erkennen.
Die Aeglas buddeln sich auch gerne in den Bodengrund ein, bis es etwas zu fressen gibt, dann kommen sie zügig aus ihren Verstecken.
Da die Tiere aus subtropischen Fließgewässern von Südamerika stammen, vertragen die Aegla platensis keine hohen Temperaturen.
Wir halten die Krabbenkrebse hier bei etwa 18-20°C, einer GH von 18, KH von 14 und einem pH Wert von etwa 7,5.
Wir füttern den Tieren das Naturefood Supreme Artemia und Supreme Plant, sowie Seemandelbaumrinde und Maulbeerbaumblätter.
Zur Rezension