RARITÄT. Als langsam wachsende grüne Pflanze pflanzt man sie am besten im Schatten anderer Pflanzen. In der Pflege ähnelt sie den Anubias-Gattungen. Eine Pflanzenart, die sich ruhig auf Steinen und Wurzeln pflanzen lässt.
Die Aufsitzerpflanze Bucephalandra Aqua Artica mit ihren schönen grünen Blättern ist pflegeleicht und ebenso für Anfänger wie auch Profis geeignet.
Sie wächst sehr langsam und kann auch ggf. unter Wasser blühen. Mit dieser Buce liegen Sie auf jeden Fall voll im Trend.
Pflanzeninformationen:
Höhe: 10 cm
Ebene: 2
CO2: Mittel
Lichtansprüche: Mittel
Wuchsschnelligkeit: langsam
Typ:
Herkunft: Kultivar
----
Alle Aqua Art InVitro Pflanzen sind Gewebekulturen, d.h. in einem künstlichen Medium gewachsen. Daher sind die Pflanzen garantiert frei von Parasiten, Schnecken, Algen und Pestiziden und somit 100% sicher für Garnelen und Fische. Auch muss die schnellwachsende Pflanze bei Ihnen nicht erst in Quarantäne – Sie können direkt loslegen: Spülen Sie dazu einfach das Gel ab und schon können Sie mit dem Pflanzen beginnen.
Teilen Sie einfach die Pflanzen in kleinere Gruppen auf, pflanzen sie diese sukzessiv dicht nebeneinander, von vorne nach hinten. Den besten Effekt erreichen Sie, indem Sie Ihr Aquarium in drei Zonen aufteilen und die Anzahl sowie die Arten der Pflanzen abhängig von der Größe dieser Zonen bestimmen: Niedrige Pflanzen in den Vordergrund, Mittelgrundpflanzen für die zentrale Zone und hohe Stängelpflanzen in den Hintergrund.
Erklärungen:
Höhe = ausgewachsener Zustand
Ebene/Zone = Niedrige Pflanzen in den Vordergrund (1), Mittelgrundpflanzen für die zentrale Zone (2) und hohe Stängelpflanzen (3) in den Hintergrund.
CO2 = Der durchschnittliche CO2-Bedarf liegt bei ca. 6-14 mg/Liter. Ein hoher CO2-Bedarf liegt bei ca. 15-25 mg/Liter.
Lichtansprüche = Der durchschnittliche Lichtbedarf liegt bei ca. 0,5 Watt/Liter.
Wuchsschnelligkeit = Wachstumsgeschwindigkeit im Verhältnis zu anderen Aquarienpflanzen.
Herkunft = Land oder Kontinent, wo die Pflanze am meisten verbreitet ist. Kultivar bedeutet, dass die Pflanze aus einer Kultur entstanden ist oder gezüchtet wurde.