Neonsalmler - der Neonfisch
Wir bieten ausschließlich deutsche Nachzuchten an. Abgabegröße: 1,5 - 2,5 cm
Der Neontetra oder auch Neonsalmler ist einer der bekanntesten und beliebtesten Süßwasserfische für das Aquarium. Wohl jeder kennt die kleinen glänzenden Fische.
Manche kennen ihn unter Paracheirodon innesi, andere unter Hyphessobrycon innesi, Neonfisch oder einfacher Neon.
Gemeint ist bei allen Bezeichnungen der ursprünglich aus Südamerika stammende kleine und robuste Neonsalmler. Der Neontetra ist ein Süßwassser-Schwarmfisch aus dem oberen Amazonasbecken in Brasilien und stammt aus der Familie der echten Salmler (Characidae).
Da der Neonsalmler bereits mit ca. 3,5 cm ausgewachsen ist, können bereits kleine Schwärme in Aquarien ab ca. 54 Liter gehalten werden.
Profitipp:
„Neonsalmler sind wesentlich robuster als der Rote Neon. Zudem bleiben sie etwas kleiner, so dass sie sich auch für ein kleineres Aquarium eignen. Als Schwarmfisch fühlt sich der Neontetra in einer Gruppe ab 8-10 Tieren wohl. Allerdings erlebt man das volle Verhaltensspektrum der Neonsalmler erst ab einer Größe von ca. 30 Tieren in einem Aquarium ab einem Meter Länge. Je größer der Schwarm, desto kraftvoller leuchten auch ihre Farben.“
Frank Schenk Senior
Herkunft unserer Tiere:
Wildfang
Nachzuchten aus Asien/Südamerika
Deutsche Nachzuchten
Eigene Nachzuchten
Haltung und Pflege:
Die Haltung und Pflege der kleinen quirligen Fische ist auch für Anfänger gut geeignet. Der Bodengrund des Aquariums sollte, wenn überhaupt, aus dunklerem Sand oder Kies bestehen. Grelle, helle Farben könnten die Neontetra etwas stressen und somit zu blasseren Farben führen. Es wäre auch ratsam das Aquarium durch Schwimmpflanzen und andere feinfiedrige Pflanzen etwas abzudunkeln, gedämpfte Beleuchtung geht natürlich auch, und genügend Rückzugsmöglichkeiten in Form von Verstecken anzubieten. Auch Moorkienwurzeln werden gerne angenommen.
Trotzdem sollte noch ausreichend Bewegungsfreiraum im mittleren Beckenbereich zur Verfügung stehen.
Zum Wohlbefinden der kleinen Neonsalmler trägt auch ein regelmäßiger Wasserwechsel bei.
Die Vergesellschaftung der Paracheirodon innesi mit anderen kleinen, friedlichen Aquarienbewohnern gestaltet sich problemlos. Eine Gesellschaft mit anderen Salmlern sowie mit Panzerwelse, die den unteren Bereich beanspruchen, wird gerne gesehen.
Nicht ganz einfach ist die Zucht des Neonsalmlers - sie sind Freilaicher. Eine Zucht wäre zwar möglich, jedoch würden wir diese nur erfahrenen Aquaristen empfehlen.
Größe: bis 4 cm
Alter: zwischen 8-10 Jahre
Aquariumgröße: ab 54 Liter
Wasserwerte:
Temperatur: 20-26 °C
pH-Wert: 5-7
Wasserhärte: 2-20° dGH
Geschlechtsunterschiede: Ausgewachsenen Weibchen sind deutlich fülliger als die Männchen und zudem auch etwas blasser. Die Geschlechter von Jungfischen lassen sich dagegen kaum unterscheiden.
Futterempfehlung: Der Allesfresser nimmt willig jegliches Trocken- bzw. Granulatfutter an.
Allgemeine Pflegetipps:
Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 sollten in Ihrem Aquarium auf ein Minimum reduziert werden und am besten gar nicht nachweisbar sein, NO3 sollte die 50mg/l langfristig nicht übersteigen.
Wenn Schadstoffe nachgewiesen werden, ist ein Wasserwechsel zwingend erforderlich.
Zudem sollten Sie die Filterleistung und die Besatzdichte überprüfen.
Wichtiger Hinweis:
Sie möchten Neontetra Neonsalmler - Paracheirodon innesi kaufen? Dann bitten wir Sie eindringlich, sich für einen verantwortungsvollen Händler zu entscheiden. Bei unseren Tieren handelt es sich um Deutsche Nachzuchten von uns bekannten Züchtern – so können Sie sich auf den guten Gesundheitszustand und die Qualität der Tiere jederzeit verlassen. Wenn Sie bei uns Neontetra bzw. Neonsalmler kaufen, garantieren wir Ihnen zudem immer einen schnellen und schonenden Thermo-Versand mit einem lizensierten Tierspediteur.
Zögern Sie bei Fragen nicht unsere Garnelen-Hotline anzurufen.
Zur Rezension