Bienengarnelen: Caridina logemanni fürs Aquarium 

Caridina / Bienengarnelen

Bienengarnelen sind wegen ihres ansprechenden Äußeren ein Highlight in jedem Aquarium. Die oftmals nur wenige Zentimeter großen Bienengarnelen begeistern mit einer Farbenpracht, die selbst manche Fische in den Schatten stellt. Durch professionelle Züchtungen werden immer wieder neue Färbungen hervorgebracht: Von Crystal Red bis hin zu King Kong und Steel blue können Sie bei uns zahlreiche Arten von Bienengarnelen kaufen. Profitieren Sie von gesunden Tieren, fairen Preisen und jeder Menge Informationen rund um die Haltung von Bienengarnelen. Damit die prächtigen Tiere in Ihrem Aquarium gedeihen können, sind schließlich einige Aspekte zu beachten.

Crystal Red - Caridina logemanni
Ausverkauft
  • Der Ursprung aller Hochzucht-Garnelen
  • Kräftiges Rot mit weißen Streifen
  • Schöner Kontrast
2,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Snow White Garnele - Caridina logemanni
  • Eine Hochzucht-Garnele
  • Mit flächigem Weiß
  • Der Eyecatcher im Aquarium
4,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Red Calceo Garnele - Caridina sp.
  • transparent/gelb mit roten Flecken
  • Hochzucht
  • außergewöhnlich
6,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Black Calceo Garnele - Caridina sp.
Ausverkauft
  • transparent/gelb mit schwarzen Flecken
  • Hochzucht
  • außergewöhnlich
6,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Streifengarnele - Zebragarnele - Caridina cf. babaulti
  • Außergewöhnliche Garnele
  • Kleine aber sehr feine Garnele
  • Halbtransparenter Körper mit kräftigen Streifen
4,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Princess Bee Garnele - Caridina haivanensis DNZ
  • Schön schwarz-weiß gemustert
  • Ca. 3 - 3,5 cm Endgröße  
  • Für weicheres Aquarium-Wasser
4,99 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 20 (von insgesamt 20)

Bienengarnelen kennenlernen: Was sind Bienengarnelen?

Der wissenschaftliche Name der Bienengarnele lautet Caridina logemanni. Teilweise werden sie auch unter dem Namen Caridina cantonensis verkauft, wobei wir in unserem Sortiment ausschließlich den korrekten Namen Caridina logemanni für Bienengarnelen verwenden. Es handelt sich hierbei um Zwerggarnelen, die ursprünglich in den Flüssen des südlichen Chinas beheimatet sind. Bienengarnelen werden im Normalfall nur zwei bis drei Zentimeter groß, wobei Weibchen bisweilen sogar auf bis zu vier Zentimeter Körpergröße kommen. Die ursprünglichen Wildformen der Caridina Bienengarnelen waren schwarz und weiß gestreift, durch zahlreiche Zuchterfolge gibt es die Bienengarnelen mittlerweile aber in zahlreichen Farben zu kaufen. So sind rote Zwerggarnelen mit Namen Crystal Red inzwischen ebenso häufig zu finden wie bläulich gefärbte Bienengarnelen, die als Blue Bolt bekannt sind. Bei einigen dieser Varianten ist allerdings nicht ganz klar, ob es sich hierbei um reine Caridina logemanni-Züchtungen handelt oder ob eventuell ein Mix aus unterschiedlichen Garnelenarten vorgenommen wurde.
 

Info:

Bienengarnelen sind sehr friedliebende Tiere, die sich grundsätzlich gut mit allen anderen Aquarienbewohnern vertragen. Allerdings sollten Sie bei der Vergesellschaftung bedenken, dass die Caridina logemanni aufgrund ihrer geringen Körpergröße anderen Tieren schnell als Beute dienen können. Sollten Sie Interesse an einer Zucht der Bienengarnelen haben, lohnt es sich ohnehin über ein reines Artenbecken nachzudenken, weil das die Zuchterfolge deutlich erhöhen kann.

Caridina logemanni im Aquarium: Wie alt werden Bienengarnelen?

Im Gegensatz zu den ebenfalls sehr beliebten Amanogarnelen besitzen Bienengarnelen eine deutlich kürzere Lebenserwartung. Bei guter Pflege können die kleinen Wasserbewohner bis zu zwei Jahre alt werden. In den meisten Fällen fällt die Lebensspanne mit einem bis eineinhalb Jahren jedoch etwas kürzer aus. Dafür können sie bei guter Pflege Nachwuchs der Bienengarnelen erwarten. Das klappt, anders als bei den Amanogarnelen, in der Regel sogar bei Hobby-Aquaristikern. Wenn Sie vorhaben eigene Nachzuchten von Bienengarnelen aufzuziehen und zu pflegen, sollten Sie das Aquarium von vornherein entsprechend vorbereiten. Das betrifft neben speziellen Wasserzusätzen auch geeignete Pflanzen und spezielles Futter für Junggarnelen.
 

Wichtig:

Bienengarnelen sind ungern allein. Wir empfehlen deshalb die Caridina logemanni in Gruppen von mindestens 10 Tieren zu halten. Davon profitieren nicht nur die Bienengarnelen selbst, weil sie ihre natürlichen Verhaltensweisen pflegen können, sondern auch Sie als Aquariumbesitzer: Schließlich ist es eine wahre Freude zu beobachten, wie die putzigen Wasserbewohner untereinander agieren.

Bienengarnelen Haltung: Welche Wasserwerte empfehlen sich für Bienengarnelen?

Bienengarnelen hegen nicht alle dieselben Ansprüche an Pflege und Haltung. Entsprechend sind einige Arten der Caridina logemanni gut für Anfänger geeignet, während andere fortgeschrittenes Wissen und Knowhow verlangen. So erweist sich zum Beispiel die Multistripe Garnele (Streifen Garnele Caridina cf. Babaulti) als relativ genügsam: Sie kommt in normalem Leitungswasser mit einer Gesamthärte von maximal 20° zurecht und kann mit jeder Art von Garnelenfutter versorgt werden. Bei Temperaturen zwischen 18°C und 28°C fühlt sich diese Bienengarnele am wohlsten. Die Black Piano Garnele (Caridina sp. Deutsche Hochzucht) ist dagegen deutlich anspruchsvoller und nur für Fortgeschrittene geeignet. Sie erwartet eine strenge Selektion sowie ausgewähltes Futter aus unserem Sortiment. Darüber hinaus sind eine Gesamthärte von 6° dgH sowie eine Karbonhärte von 1° dH, ein pH-Wert von 6 und ein Leitwert von 300 µ/S einzuhalten. Gern lassen wir Ihnen zur optimalen Pflege und Haltung von Bienengarnelen weitere Informationen zukommen und erklären Ihnen außerdem, welche Tiere für Anfänger geeignet sind.

 

Tipp:

Weil Bienengarnelen genauso wie andere Tiere aus unserem Sortiment sehr empfindlich auf Verunreinigungen im Wasser sowie einen zu großen Härtegrad reagieren, kann es sich lohnen für den Betrieb des Aquariums eine Osmoseanlage zu nutzen. Diese bietet Ihnen die Möglichkeit herkömmliches Leitungswasser so aufzubereiten, dass die Tiere sich darin pudelwohl fühlen.

Pflanzen und Bodengrund für Bienengarnelen: Welcher Bodengrund eignet sich für Bienengarnelen? 

Wenn Sie Bienengarnelen kaufen, sollten Sie diese nicht einfach in ein leeres Aquarium setzen, sondern ihnen eine abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft präsentieren, in der sie sich von Anfang an wohlfühlen. Als Bodengrund empfehlen wir zum Beispiel Naturkies und Natursand mit einer feinen Körnung. Bei harzbeschichtetem Garnelenkies mit besonderer Färbung sollte darauf geachtet werden, dass dieser keine Schadstoffe ans Wasser abgibt. Pflanzen sind für die Lebensqualität der Bienengarnelen im Aquarium unentbehrlich: Hier können sie sich verstecken und Nahrung finden. Darüber hinaus verbessern sie die Wasserqualität im Sinne der Bienengarnelen. Besonders empfehlenswert sind Pflanzen mit kleinen Blättern oder Aquarienmoose.

Bienengarnelen und Futter: Was fressen Bienengarnelen?

Bienengarnelen sind sehr genügsam, wenn es um die richtige Ernährung geht. Sie fressen am liebsten verschieden Arten von Aufwuchs, der beispielsweise am Bodengrund des Aquariums entsteht. Zusätzlich sollten artgerechtes Futter zugefüttert werden, um eine umfangreiche Versorgung der Tiere zu garantieren. Das gilt insbesondere auch, wenn die Bienengarnelen sich vermehrt haben, da die kleinen Caridina logemanni mit speziell abgestimmtem Futter schnell und gesund erwachsen werden.

Bienengarnelen kaufen: Wo kann man Bienengarnelen kaufen? 

Bei uns können Sie Bienengarnelen in verschiedenen Färbungen kaufen. Von Red Piano über Yellow King Kong bis hin zu Steel-Blue und Snow White bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Variationen. Dabei garantieren wir Ihnen bei all unseren Bienengarnelen eine verantwortungsvolle Herkunft sowie einen für die Tiere stressfreien und angenehmen Transport. Wenn Sie sich dafür entscheiden bei uns Bienengarnelen zu kaufen, stehen wir Ihnen außerdem gern mit all unserer Expertise bei Fragen zur Seite.