Amanogarnelen – Caridina multidentata: Unverzichtbare Algenbekämpfer für Ihr Aquarium
Die Amanogarnelen (Caridina multidentata), benannt nach dem berühmten Aquaristik-Pionier Takashi Amano, gelten als echte Spezialisten in der Algenbekämpfung. Diese Süßwassergarnelen stammen ursprünglich aus Ostasien und haben durch ihre Robustheit und ihr spannendes Verhalten einen festen Platz in der Aquaristik erobert.
Aussehen und Merkmale
Typischerweise besitzen Amanogarnelen eine durchsichtige Körperfarbe mit einem markanten weißen Rückenstreifen. Ihr Körper ziert zudem ein feines Punkt- und Strichmuster, das je nach Lichtverhältnissen manchmal bläulich schimmern kann.
Neu im Sortiment: Farbige Varianten in Rot und Gelb.
Rote Amanogarnelen sowie gelbe Amanogarnelen bringen frische Farbnuancen ins Aquarium und setzen eindrucksvolle Akzente. Trotz ihres auffälligen Aussehens behalten sie ihre Funktion als zuverlässige Algenvertilger bei.
Haltung und Pflege
Die Pflege von Amanogarnelen ist besonders anfängerfreundlich. Sie fühlen sich in strukturierten Aquarien mit Verstecken aus Pflanzen, Wurzeln und Steinen wohl. Feiner Kies oder Sand bietet den perfekten Bodengrund.
Hinweis:
In den ersten Tagen erkunden Amanogarnelen häufig ihre Umgebung – auch außerhalb des Aquariums! Achten Sie darauf, alle Öffnungen sicher abzudecken, zum Beispiel mit Filterwatte.
Ernährung
Diese Allesfresser bevorzugen eine abwechslungsreiche Nahrung, bestehend aus Algen, Biofilm, Pflanzenresten und speziellem Garnelenfutter. Unsere Empfehlung: Naturefood Premium Garnelenmix für optimale Gesundheit und Vitalität.
Vermehrung
Eine Nachzucht im Süßwasser ist nicht möglich, da die Larvenentwicklung Brackwasser erfordert. In Aquarienhaltung gibt es daher keine natürliche Fortpflanzung.
Vergesellschaftung
Friedlich und vielseitig können Amanogarnelen problemlos mit anderen Fischen und Wirbellosen vergesellschaftet werden. Größere Exemplare, wie unsere XL-Amanogarnelen, eignen sich sogar für die Haltung mit Diskusfischen oder einigen Barschen.
Eigenschaften
Deutscher Name: Amanogarnele, Yamato Garnele, Yamatonuma Garnele, Japonica
Wissenschaftlicher Name: Caridina multidentata
Vorkommen in der Natur: Südostasien, Japan
Herkunft unserer Tiere: Importierte Nachzuchten
Lebenserwartung: bis zu 7 Jahre
Endgröße: 6 cm
Verkaufsgröße: S 1-2 cm / M 2-3 cm / L 3-4 cm / XL 4-6 cm
Verhalten: friedlich
Aquariumregion: überall
Geschlechtsunterschiede: Weibchen etwas größer
Anforderungen
Anspruch: gering – mittel, für Fortgeschrittene
Aquariengröße: ab 50 l
Temperatur: 16° – 30° C
Wasserwerte: pH: 6,5 – 8,5 GH: 4 – 30 KH: 3 - 25
Ernährung: Omnivor – Allesfresser – hauptsächlich Algen
Hinweis:
In Ihrem Aquarium sollten Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 auf ein Minimum reduziert und am besten gar nicht nachweisbar sein. NO3 sollte eine Langzeitkonzentration von höchstens 50 mg/l aufweisen. Wenn Schadstoffe im Aquarium vorhanden sind, muss unbedingt ein Wasserwechsel vorgenommen werden. Sie sollten außerdem die Filterleistung und die Besatzdichte kontrollieren.