-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Eingewöhnung der Tiere nach dem Versand
Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Aquarienbewohnern!
Damit sich deine neuen Mitbewohner nach dem Transport schnell wohlfühlen, folge einfach dieser Anleitung:
Allgemeines Vorgehen bei der Ankunft per Spedition:
1.Temperaturanpassung:
Öffne das Paket und lasse es 1-3 Stunden stehen, damit der Inhalt langsam die Raumtemperatur erreicht. Bitte den Transportbeutel im geöffneten Paket belassen und nicht
auf Heizungen oder andere Wärmequellen legen.
2.Eingewöhnung im Aquarium:
Sobald die Raumtemperatur nach ein paar Stunden erreicht ist, lege den geschlossenen Transportbeutel für etwa 30 Minuten ins Aquarium. Öffne ihn anschließend und füge eine kleine Menge Aquarienwasser hinzu. Wiederhole diesen Vorgang in kurzen Abständen mehrmals.
- Achte darauf, dass der Beutel weit geöffnet schwimmt, um einen kontinuierlichen Sauerstoffaustausch zu gewährleisten.
3.Einsiedeln der Tiere:
Fange die Tiere vorsichtig mit einem Kescher aus dem Transportbeutel und setze sie in das Aquarium. Das Transportwasser bitte entsorgen – es gehört nicht ins Aquarium.
4.Nachkontrolle:
Prüfe nach dem Einsetzen der Tiere die Wasserwerte (insbesondere NO2/Nitrit und NO3/Nitrat). Falls diese erhöht sind, führe einen großzügigen Wasserwechsel durch.
Und jetzt: Viel Freude mit deinen neuen Aquarienbewohnern!
Und jetzt: Viel Freude mit deinen neuen Aquarienbewohnern!
Bei Fragen oder Anliegen:
- Ruf uns gerne an: 0162 7409 162
- Bei Reklamationen: Fotografiere die Tiere im geschlossenen Transportbeutel direkt nach Erhalt und nimm umgehend Kontakt mit uns auf.
- Wir freuen uns über dein Feedback: www.garnelen-direkt.de/feedback
Zusätzliche Hinweise je nach Tierart:
Garnelen:
Für einen stressfreien Start empfehlen wir, die Garnelen in den ersten Tagen mit Zimtstangen zu füttern. Zimt hat heilende und unterstützende Eigenschaften und belastet das Wasser nicht, auch wenn er länger im Aquarium bleibt.
Fische:
Füttere die Fische direkt am ersten Tag sparsam an. Wenn sie das Futter anfangs ignorieren, keine Sorge – sie brauchen manchmal Zeit, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
Schnecken:
Unsere Schnecken reisen stressfreier in einem feuchten Tuch – ganz ohne Wasser.
-
Befreie die Schnecken vorsichtig aus der Verpackung und platziere sie auf einem Teller.
-
Gib langsam kleine Mengen Aquarienwasser hinzu, bis sich die Schnecken bewegen. Sie müssen nicht vollständig bedeckt sein.
-
Sobald sie aktiv sind, kannst du sie ins Aquarium umsetzen. Alternativ kannst du den Teller ins Aquarium stellen, damit sie von selbst „herabschnecken“.
Krebse:
Lass die Transportdosen erst Raumtemperatur erreichen, bevor du sie öffnest.
-
Gib dann nach und nach etwas Aquarienwasser in die Dose, bis sie vollständig gefüllt ist.
-
Setze die Krebse ins Aquarium. Falls dort bereits Fische leben, empfehlen wir, die Krebse zusammen mit etwas Futter einzusetzen, um Spannungen zu vermeiden. Unsere Erfahrung zeigt, dass hungrige Krebse gelegentlich unvorsichtige Fische schnappen. Das lässt sich mit einer „Futterwolke“ beim Einsetzen verhindern.
Wir wünschen dir viel Freude mit deinem Aquarium