Dreistreifengarnele – Caridina trifasciata kaufen
Die Caridina trifasciata, auch bekannt als Dreistreifengarnele, ist eine faszinierende Wildform aus China, die durch ihre variablen Streifenmuster und Farbwechsel beeindruckt. Ihre Anpassungsfähigkeit und das interessante Erscheinungsbild machen sie zu einer Bereicherung für jedes Garnelenaquarium.
Wichtige Merkmale der Caridina trifasciata:
✔ Wildform aus China mit einzigartigem Farbwechsel
✔ Dunkelblaue bis schwarze Streifen, variabel in Anzahl und Intensität
✔ Friedlich und anpassungsfähig, ideal für Gesellschafts- und Artenbecken
✔ Bevorzugt weiches, leicht saures Wasser, ideal für Aquascaping
✔ Ernährt sich von Algen, Biofilm und speziellem Garnelenfutter
Aussehen und Besonderheiten der Dreistreifengarnele
Die Caridina trifasciata zeichnet sich durch ihre transparente Grundfarbe aus, die je nach Bodengrund und Lichteinfall von fast durchsichtig bis zu einem tiefen Blau variieren kann. Typisch sind die drei dunkelblauen bis schwarzen Streifen, die jedoch in Anzahl und Intensität variieren können. Einige Exemplare weisen zudem kleine Pigmentpunkte auf, die je nach Lichteinfall glänzen. Diese Farbvariabilität macht jede Garnele zu einem Unikat und sorgt für ständig neue optische Reize im Aquarium.
Haltung und Pflege der Caridina trifasciata
Die Haltung der Dreistreifengarnele ähnelt den Anforderungen der Bienengarnelen. Sie bevorzugt weiches, leicht saures Wasser, das idealerweise mit aufgesalzenem Umkehrosmosewasser hergestellt wird.
Ein gut strukturiertes Aquarium mit zahlreichen Pflanzen, Moosen und Versteckmöglichkeiten bietet den Garnelenein ideales Umfeld. Ein dunkler Bodengrund kann die Farbintensität der Tiere positiv beeinflussen.
Profi-Tipp:
Um die Farbintensität der Caridina trifasciata zu maximieren, empfiehlt es sich, einen dunklen Bodengrund zu verwenden. Dies verstärkt die blauen Farbtöne und sorgt für ein besonders beeindruckendes Erscheinungsbild. Zudem sollte das Aquarium mit Moosen und Aufwuchsflächen ausgestattet sein, da diese nicht nur als Versteckmöglichkeit dienen, sondern auch eine natürliche Nahrungsquelle bieten. Durch den Einsatz von Naturefood Premium Garnelenmix und natürlichen Pflanzenextrakten wie Seemandelbaumblättern wird das Wohlbefinden der Garnelen zusätzlich unterstützt.
Empfohlene Wasserwerte:
Ernährung der Dreistreifengarnele
Die Caridina trifasciata ist ein Allesfresser und sollte abwechslungsreich ernährt werden. Neben Algen und Aufwuchsim Aquarium eignen sich speziell entwickelte Garnelenfutter wie der Naturefood Premium Garnelenmix. Zusätzlich können Seemandelbaumblätter und Zimtstangen angeboten werden, die nicht nur als Nahrung dienen, sondern auch positive Effekte auf die Wasserqualität haben.
Vermehrung und Lebenserwartung
Unter optimalen Bedingungen trägt ein Weibchen nach der Paarung etwa 3,5 Wochen lang Eier unter ihrem Hinterleib. Anschließend entlässt sie vollständig entwickelte Jungtiere, die sofort selbstständig sind. Die Lebenserwartung der Dreistreifengarnele liegt bei etwa 1,5 bis 2 Jahren. Weibchen erreichen eine Größe von bis zu 3 cm, während Männchen meist etwas kleiner und schlanker bleiben.
Vergesellschaftung
Die Caridina trifasciata ist friedlich und kann gut mit anderen Garnelenarten oder kleinen, friedlichen Fischenvergesellschaftet werden. Wichtig ist, dass die Mitbewohner ähnliche Wasserparameter bevorzugen und keine Gefahrfür die Garnelen darstellen.