Amanogarnelen – Caridina multidentata: Die natürlichen Helfer gegen Algen im Aquarium
Amanogarnelen (Caridina multidentata) sind die perfekte Wahl, wenn es um effektive Algenbekämpfung geht. Benannt nach dem Aquaristik-Meister Takashi Amano, überzeugen diese Süßwassergarnelen durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihren Mehrwert für jedes Aquarium. Ihre ursprüngliche Heimat liegt in Ostasien, wo sie in klaren Gewässern vorkommen.
Aussehen und Merkmale
Der transparente Körper der Amanogarnele wird durch einen markanten weißen Streifen auf dem Rücken ergänzt. Filigrane Punkt- und Strichmuster verleihen ihnen ein einzigartiges Aussehen, das unter bestimmten Lichtbedingungen leicht bläulich schimmert.
Neu Amanogarnelen in Rot und Gelb:
Unsere neuen Farbvarianten bringen zusätzliche Highlights ins Aquarium. Rote Amanogarnelen und gelbe Amanogarnelen sind nicht nur dekorativ, sondern bleiben auch zuverlässige Algenvertilger.
Haltung und Pflege
Amanogarnelen sind pflegeleicht und ideal für Anfänger. In einem strukturierten Aquarium, ausgestattet mit Pflanzen, Wurzeln und Steinen, fühlen sie sich wohl. Als Bodengrund empfehlen wir feinen Sand oder Kies.
Tipp:
Decken Sie in den ersten Tagen nach dem Einzug alle Öffnungen ab, da Amanogarnelen gerne ihre Umgebung erkunden – auch außerhalb des Wassers.
Ernährung
Die Amanogarnele ist ein Allesfresser und liebt Algen, Biofilm und Pflanzenreste. Mit hochwertigem Garnelenfutter, wie dem Naturefood Premium Garnelenmix, sichern Sie ihre Gesundheit.
Vermehrung
Eine Nachzucht ist in Süßwasser nicht möglich, da die Larven Brackwasser benötigen. In Aquarienhaltung bleibt die Fortpflanzung daher aus.
Vergesellschaftung
Amanogarnelen sind friedlich und können mit anderen Aquarienbewohnern gehalten werden. Unsere XL-Amanogarnelen sind ideal für die Haltung mit größeren Fischarten wie Diskus oder Barschen.
Eigenschaften
Deutscher Name: Amanogarnele, Yamato Garnele, Yamatonuma Garnele, Japonica
Wissenschaftlicher Name: Caridina multidentata
Vorkommen in der Natur: Südostasien, Japan
Herkunft unserer Tiere: Importierte Nachzuchten
Lebenserwartung: bis zu 7 Jahre
Endgröße: 6 cm
Verkaufsgröße: S 1-2 cm / M 2-3 cm / L 3-4 cm / XL 4-6 cm
Verhalten: friedlich
Aquariumregion: überall
Geschlechtsunterschiede: Weibchen etwas größer
Anforderungen
Anspruch: gering – mittel, für Fortgeschrittene
Aquariengröße: ab 50 l
Temperatur: 16° – 30° C
Wasserwerte: pH: 6,5 – 8,5 GH: 4 – 30 KH: 3 - 25
Ernährung: Omnivor – Allesfresser – hauptsächlich Algen
Hinweis:
In Ihrem Aquarium sollten Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 auf ein Minimum reduziert und am besten gar nicht nachweisbar sein. NO3 sollte eine Langzeitkonzentration von höchstens 50 mg/l aufweisen. Wenn Schadstoffe im Aquarium vorhanden sind, muss unbedingt ein Wasserwechsel vorgenommen werden. Sie sollten außerdem die Filterleistung und die Besatzdichte kontrollieren.