Metallpanzerwels - Corydoras aeneus - deutsche Nachzuchten
Der Metallpanzerwels Corydoras aeneus ist ein aktiver, friedlicher und anpassungsfähiger Wels für Anfänger. Also perfekt für ein gut eingerichtetes Aquarium. Denn der Hoplosoma aeneum, Callichthys aeneus, Corydoras aeheus, Corydoras microps, Corydoras venezuelanus, Corydoras macrosteus, Corydoras schultzei oder auch Holsternum aeneum sieht nicht nur interessant aus, sondern sorgt zudem für eine gründliche Reinigung Ihres Aquariums.
Ursprünglich stammt dieser ungewöhnlich gefärbte Metallpanzerwels aus Südamerika. Sein Markenzeichen ist seine markante Körperform sowie seine interessante Zeichnung. Auf einer schönen hellorangen bis bräunlichen Grundfarbe befindet sich auf den Flanken ein leicht metallischer Schimmer, der manchmal auch gelblich oder grünlich wirkt. Die Flossen scheinen bräunlich transparent.
Da dieser Wels recht robust und lebhaft ist, begeistert er immer wieder viele Aquarianer. Zudem macht sein interessantes Sozialverhalten ihn zu einem perfekten Kandidaten für ein Gesellschaftsaquarium - inklusive Garnelen.
Profitipp:
„In Ihrem Aquarium wird der Metallpanzerwels den Bodengrund immer nach Nahrungsresten absuchen. Als Restevertilger wird er so automatisch zum Reinigungstrupp. Jedoch fällt diese Nahrungssuche meist zu gering und einseitig aus. Daher sollten Sie zusätzlich jeden Tag sinkendes Granulatfutter sowie Futtertabletten für die Corydoras aeneus hinzufüttern.“
Frank Schenk Senior
Herkunft unserer Tiere:
Wildfang
Nachzuchten aus Asien/Südamerika
Deutsche Nachzuchten
Eigene Nachzuchten
Haltung und Pflege:
Wie die meisten Panzerwelse darf auch der Metall-Panzerwels nicht ohne seine Artgenossen gehalten werden. Der gesellige Gruppenfisch braucht um sich herum eine Truppe von mindestens 5-10 Tieren seiner Art. Er lebt zwar die meiste Zeit am Boden, muss aber ab und zu an die Wasseroberfläche, um als Darmatmer Luft zu holen.
Für eine 10er Gruppenstärke sollte Ihr Aquarium eine Länge von mind. 80 cm haben. Als Bodengrund eignet sich feiner Sand – zumindest in einer Ecke, damit die Welse gründeln können. Ansonsten bietet sich auch abgerundeter Kies an. Dazu genügend Versteckmöglichkeiten wie kleine Höhlen und Wurzeln, eine dichte (Rand-)Bepflanzung, etwas Humin und CO2 im Wasser und schon fühlt sich der Metall Panzerwels wohl.
Sie sollten Ihre Corydoras aeneus nur mit friedlichen Aquarium-Bewohnern vergesellschaften. Am besten keine gefräßigen Fische, es sollte noch genügend Futter für die Welse übrigbleiben. Eine Vergesellschaftung mit Garnelen ist ebenfalls möglich, jedoch könnten unvorsichtige Babygarnelen manch eine Begegnung mit dem Wels nicht überleben. Von Krebsen raten wir bei Metallpanzerwelsen ab, da es hier aufgrund der gleichen Aquarium-Region zu Verletzungen oder Schlimmeren kommen könnte.
Bei den Metallpanzerwelsen liegt der Nahrungsschwerpunkt auf tierischer Kost. Er ist zwar ein Allesfresser, bevorzugt jedoch spezielles Granulatfutter, wie das Naturefood Premium für Panzerwelse, Welstabletten, sowie Lebend- sowie Frostfutter. Grünfutter besorgt er sich selbst in Form von abgestorbenen Pflanzenresten und Algen im Aquarium.
Eine Zucht des Corydoras aeneus ist relativ schwierig. Sie laichen zwar auch im Gesellschaftsaquarium, jedoch kommt der Nachwuchs in der Regel nicht hoch. Metallpanzerwelse fressen den eigenen, frisch geschlüpften Nachwuchs. Die Nachzucht funktioniert meist nur in einem separaten Zuchtaquarium.
Größe: bis zu 6 cm
Alter: bei guter Pflege 8-10 Jahren
Aquariumgröße: ab 100 Liter
Wasserwerte:
Temperatur: 0-25° C
pH-Wert: 6-8
Karbonathärte: 0-5
Gesamthärte: 3-20° dH
Geschlechtsunterschiede:
Die Männchen sind bei Corydoras aeneus eher etwas schlanker und bleiben etwas kleiner als die Weibchen
Futterempfehlung:
Granulatfutter, Welstabletten, Lebendfutter und Frostfutter
Wir liefern Metallpanzerwels mit einer aktuellen Größe von ca. 3 cm
Allgemeine Pflegetipps:
Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 sollten in Ihrem Aquarium auf ein Minimum reduziert werden und am besten gar nicht nachweisbar sein, NO3 sollte die 50mg/l langfristig nicht übersteigen.
Wenn Schadstoffe nachgewiesen werden, ist ein Wasserwechsel zwingend erforderlich.
Zudem sollten Sie die Filterleistung und die Besatzdichte überprüfen.
Wichtiger Hinweis:
Sie möchten Metallpanzerwels - Corydoras aeneus - DNZ kaufen? Dann bitten wir Sie eindringlich, sich für einen verantwortungsvollen Händler zu entscheiden. Bei unseren Fischen handelt es sich um Deutsche Nachzuchten von uns bekannten Züchtern – so können Sie sich auf den guten Gesundheitszustand und die Qualität der Tiere jederzeit verlassen. Wenn Sie bei uns Metall-Panzerwels kaufen, garantieren wir Ihnen zudem immer einen schnellen und schonenden Thermo-Versand mit einem lizensierten Tierspediteur.
Zögern Sie bei Fragen nicht unsere Garnelen-Hotline anzurufen.
Zur Rezension