Orange Sakura Garnele – Neocaridina davidi var. Orange Sakura
Eine weitere Zuchtform aus der Gattung der Neocaridina ist die Orange Sakura, die durch ihre kräftige Färbung in jedem Aquarium auffällt. Die Farben der Orange Sakura reichen von einem blassen Gelb bis hin zu einem dunklen Orange. Besonders leuchtend wirken die Garnelen auf einem dunklen Bodengrund.
Orange Sakura Garnelen werden etwa drei Zentimeter groß, wobei die männlichen Tiere in der Regel etwas kleiner bleiben. Wie alle Neocaridina-Arten werden auch die Sakuras ungefähr zwei Jahre alt. Als robuste Garnele hegt sie keine besonderen Ansprüche an das Aquarium. Was sie jedoch mag, sind bepflanzte Becken mit ein paar Versteckmöglichkeiten. Dann ist sie ein fleißiger Aquarienbewohner, der Algen abweidet und Pflanzenreste frisst. Zusätzlich kann die Orange Sakura mit hochwertigem Garnelenfutter versorgt werden.
Ob im Garnelenbecken oder in Gesellschaft mit Fischen und anderen Wirbellosen - die Nachzucht der Orange Sakura gelingt nahezu immer! Das Weibchen entlässt in regelmäßigen Abständen bis zu 40 fertig entwickelte Jungtiere, die bei den Elterntieren aufwachsen können. Nur bei Fischbesatz oder größeren Wirbellosen ist Vorsicht geboten, die die kleinen Mini-Nelchen als Snack ansehen könnten ...
Größe: bis 3 Zentimeter
Beckengröße: ab 12 Liter
Alter: bis 2 Jahre
Wassertemperatur: 10 bis 28 Grad
pH-Wert: 6 bis 8
GH: bis 20 dgH
KH: bis 15 dH
Futter: Algen, Brennnesseln, Laub, Zusatzfutter
Für Anfänger geeignet: ja