Eine Tigerturmdeckelschnecke oder auch Cipangopaludina leucythoides ist unter vielen Namen bekannt. Sie wird auch als Vietnam torpedo snail oder als green torpedo snail - also
Grüne Torpedo Schnecke aus Vietnam bezeichnet. Die Tigerturmdeckelschnecke ist eine robuste Süßwasserschnecke, die sehr anspruchslos ist. Somit kann diese dekorative Schnecke auch von Aquaristik-Anfängern gehalten werden. Im Aquarium eignet sie sich hervorragend für die Beseitigung von Futterresten.
Doch nicht nur das! Mit dieser Tigerturmdeckelschnecke wird Ihr Bodengrund im Aquarium wieder aktiv mit Nährstoffen versorgt. Denn die dämmerungs- und nachtaktive Schnecke durchgräbt vorsichtig den Untergrund und ihre Ausscheidungen sorgen für die nötigen Nährstoffe, die ihre Wasserpflanzen gedeihen lassen. Von einer Beschädigung der Pflanzen ist nicht auszugehen.
Das Gehäuse der Cipangopaludina leucythoides ist rundlich geformt und läuft nach oben hin spitz zu. Dazu ist die Grundfarbe des Gehäuses dunkelgelb/beigebraun bis grün, mit einigen dunklen, feinen Querstreifen. Es kann bis zu 3 cm groß werden.
Profitipp:
„Cipangopaludina leucythoides wird aufgrund ihres Streifenmusters oft als Tigerturmdeckelschnecke bezeichnet. Bei der grünen Torpedo-Schnecke handelt es sich jedoch nicht um eine TDS, sondern sie ist eine Art der Viviparidae (Sumpfdeckelschnecken)." Frank Schenk Senior
Herkunft unserer Tiere:
Wildfang
Nachzuchten aus Asien/Südamerika
Deutsche Nachzuchten
Eigene Nachzuchten
Haltung und Pflege:
Für die Haltung und Pflege der Vietnam green torpedo snail ist keine besondere Einrichtung erforderlich. Sie kann sogar in kleineren Aquarien gepflegt werden.
Auch klappt eine Vergesellschaftung von Cipangopaludina leucythoides mit den meisten friedlichen Fischen, Garnelen, Schnecken und Muscheln. Lediglich von Krebsen und Schmerlenarten würden wir abraten, zumindest solange die Schnecken noch jung bzw. kleiner sind. Sie könnten so leicht als Beute angesehen werden.
Tigerturmdeckelschnecken sind nicht wählerisch in Bezug auf ihre Ernährung. Sie sammeln Futterreste vom Boden und weiden alles ab, was auch nur den kleinsten Algenbewuchs aufweist. Alles, was sie verfuttern, kommt als „Dünger“ den Pflanzen im Aquarium wieder zugute. So entsteht ein natürlicher Nährstoffkreislauf für alle Beteiligten.
Größe: bis 3-4 cm
Alter: 3 - 5 Jahre
Wasserwerte:
Temperatur: 22 - 28° C
pH-Wert: 6,5 - 8,5
Karbonathärte: 4 - 20°KH
Gesamthärte: 4 - 20° GH
Geschlechtsunterschiede: Uns ist nicht bekannt, ob die Grüne Torpedo Schnecke ein Zwitter ist. Die Tigerturmdeckelschnecke ist auf jeden Fall lebendgebärend.
Futterempfehlung: Im Aquarium vorhandene Aufwuchsalgen und Reste vom handelsüblichen Garnelen- und Fischfutter.
Wir liefern Tigerturmdeckelschnecke mit einer aktuellen Größe von ca. 3 cm
Allgemeine Pflegetipps:
Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 sollten in Ihrem Aquarium auf ein Minimum reduziert werden und am besten gar nicht nachweisbar sein, NO3 sollte die 50mg/l langfristig nicht übersteigen.
Wenn Schadstoffe nachgewiesen werden, ist ein Wasserwechsel zwingend erforderlich.
Zudem sollten Sie die Filterleistung und die Besatzdichte überprüfen.
Wichtiger Hinweis:
Sie möchten Tigerturmdeckelschnecke - Cipangopaludina leucythoides kaufen? Dann bitten wir Sie eindringlich, sich für einen verantwortungsvollen Händler zu entscheiden. Bei unseren Tieren handelt es sich um Importtiere mit vertrauenswürdiger Herkunft – so können Sie sich auf den guten Gesundheitszustand und die Qualität der Tiere jederzeit verlassen. Wenn Sie bei uns Tigerturmdeckelschnecke bzw. grüne Torpedo Schnecke kaufen, garantieren wir Ihnen zudem immer einen schnellen und schonenden Thermo-Versand mit einem lizensierten Tierspediteur.
Zögern Sie bei Fragen nicht unsere Garnelen-Hotline anzurufen.
Zur Rezension