Der Smaragd Zwergbärbling ist ein relativ neuer Fisch in der Aquaristik.
Der neongrüne Zwergbärbling ist ein echter Minifisch. Ausgewachsen ist der Green Neon Zwergrasbora gerade einmal 2 - 3,5 cm groß, wobei die Männchen etwas kleiner bleiben als die Weibchen. In der Natur schwimmen die ostasiatischen Minifische in strömungsarmen Gewässern und bewachsenen Uferregionen. Den dortigen Schutz der Pflanzen nutzen die Zwergrasbora nicht nur für sich selbst, sondern auch zum sicheren Laichen.
Die Färbung der kleinen Bärblinge besticht durch ein leuchtendes Grün und Gelb, die Flossen jedoch sind meist völlig transparent. Durch das Aquarienlicht schimmernd die Fische wirklich außergewöhnlich.
Die Smaragd Zwergbärblinge können problemlos in Aquarien ab 60 l gehalten werden. Dazu sollte das Aquarium über genügend Pflanzen verfügung, um den Fischen Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten zu bieten.
Die Vergesellschaftung ist recht einfach, solange die Wasserwerte stimmen. Mit anderen friedlichen Arten wie Zwerggarnelen, Amanogarnelen oder Fächergarnelen, sowie mit Roten Neon, Microrasbora und Zwergpanzerwelsen können die Kubotai problemlos zusammen gehalten werden.
Futterempfehlung:
Die Smaragd Zwergbärblinge sind in erster Linie Allesfresser. Dementsprechend sollte ein sehr feines omnivores Futter verwendet werden.
Wir empfehlen das Naturefood Supreme Artemia S
Sie sollten den Zwergrasbora in einer Gruppe von mindestens 6 Fischen halten, damit die Tiere ihr natürliches arttypisches Verhalten zeigen.
Die Temperatur sollte zwischen 22° und 26° Celsius betragen.