Courbaril Schote – Natürliche Dekoration für Ihr Aquarium
Die Courbaril Schote eignet sich hervorragend für eine naturgetreue und ästhetische Gestaltung von Aquarien. Sie stammt aus den halbierten Früchten eines Johannisbrotgewächses aus Südamerika und bietet neben ihrem dekorativen Wert auch praktische Vorteile für die Gesundheit der Aquarienbewohner.
Die Schoten setzen wertvolle Tannine und Huminstoffe frei, die das Wasser bereichern und das Wohlbefinden der Tiere fördern. Dank der rauen Oberfläche können Moose oder andere Aufsitzerpflanzen problemlos aufgebunden werden, sodass sich die Schoten nahtlos in eine natürliche Aquariendekoration integrieren lassen.
Vor der Verwendung im Aquarium sollten die Courbaril Schoten gewässert werden, um eine zu starke Verfärbung des Wassers zu vermeiden.
Eigenschaften und Vorteile
• Abgabe von Tanninen und Huminstoffen:
Die Schoten setzen wertvolle Tannine und Huminstoffe frei, die das Wohlbefinden der Fische fördern, das Wasser leicht ansäuern und dabei helfen, schädliche Keime zu reduzieren.
• Raue Oberfläche für Pflanzen:
Die raue Schale der Courbaril Schote eignet sich hervorragend, um Moose oder andere Aufsitzerpflanzen darauf zu befestigen. Dadurch lassen sich natürliche und individuelle Dekorationselemente leicht integrieren.
• Natürliche Ästhetik:
Mit ihrer charakteristischen Form und Textur verleihen die Schoten jedem Aquarium eine natürliche und harmonische Optik, die insbesondere bei Aquascaping-Projekten geschätzt wird.
Anwendung
Um eine starke Verfärbung des Wassers zu vermeiden, sollten die Courbaril Schoten vor der Verwendung im Aquarium für einige Stunden gewässert werden. Sobald sie vorbereitet sind, können sie einfach in das Aquarium eingebracht werden und sofort ihre dekorative und funktionale Wirkung entfalten.