Zebra Ohrgitterharnischwels kaufen: Otocinclus cocama als Wildfang bestellen
Diese schwarz-weiß quer gestreiften Zebra Ohrgitterharnischwelse sind eine echte Rarität im Aquaristik-Handel und ein wahrer Hingucker.
Otocinclus cocama ist unter verschiedenen Namen bekannt, wie z. B. Zebra Ohrgitterharnischwels, etwas veraltet hingegen Otocinclus spec. Peru oder auch Otocinclus Zebra. Wir nennen den prächtigen Wels auch gern Zebra Otocinclus.
Der kleine Wels mit schicker Zebra-Musterung ist ein Süßwasserfisch aus Südamerika, genauer gesagt aus dem Rio Ucayali in Peru. Hier lebt er in mittelgroßen Bächen mit klarem, sauerstoffreichem Wasser und einer dichten Ufervegetation. Wenn Sie bei uns Zebra Otocinclus kaufen, entscheiden Sie sich für Wildfänge von dort.
Profitipp:
„Die Zebra Ohrgitterharnischwelse sind im Aquarium eigentlich immer auf der Suche nach Futter. Jedoch bekommen sie in einem Gesellschaftsbecken manchmal zu wenig Nahrung ab, da sie nicht gerade aktiv auf Futtersuche gehen. Hier wäre ein Boden gut, in dem etwas versinken kann, damit immer genügend Futter im Aquarium ist. Ein dunkler Bodengrund lässt zudem das kontrastreiche Muster auch besser zur Geltung kommen. Auch raspelt der Zebra Otocinclus gerne seine Nahrung von Steinen, Pflanzen und Totholz ab.“
Frank Schenk Junior
Herkunft unserer Tiere:
Wildfang
Nachzuchten aus Asien/Südamerika
Deutsche Nachzuchten
Eigene Nachzuchten
Haltung und Pflege von Zebra Otocinclus:
In einer Herde bzw. einer kleinen Gruppe von sechs Tieren fühlt sich der Zebra Otocinclus im Aquarium sehr wohl. Es sind gesellige und friedliche Welse. In der Gruppe sind sie tagaktiv und streifen auf Futtersuche durch das Aquarium.
Der Zebra Otocinclus ist von Natur aus omnivor, d. h. er frisst sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung. Dazu ist er ein prima Algenfresser, der aber auch zu einer Zugabe von feinem Lebendfutter niemals nein sagt.
Wie bei fast allen anderen Otocinclus sollte eine sehr gute Wasserqualität vorhanden sein – sprich: eine mittel-starke Strömung und sauerstoffreiches wie auch gut gefiltertes Wasser.
Im Aquarium wäre ein Bodengrund aus Sand mit glatten Steinaufbauten und/oder Wurzeln sowie Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeiten für die Zebra Ohrgitterharnischwelse ideal.
Mit anderen friedlichen Arten lässt sich der Otocinclus cocama gut vergesellschaften.
Größe: 5-6 cm
Wir liefern Zebra Ohrgitterharnischwels - Otocinclus cocama mit einer aktuellen Größe von ca. 3 cm
Alter: bis 8 Jahre
Aquariumgröße: ab 60 Liter
Wasserwerte:
Temperatur: 22-27° C
pH-Wert: 5,0-7,0
GH Wert: 4-12° dH
Geschlechtsunterschiede beim Zebra Otocinclus:
Die Männchen bleiben etwas kleiner als die Weibchen, zudem sind die Weibchen etwas kräftiger.
Futterempfehlung für Otocinclus cocama:
Grünalge, feines Lebend- oder Frostfutter wie Artemia-Nauplien oder Cyclops.
Wir empfehlen: Naturefood Premium Wafers
Allgemeine Pflegetipps:
Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 sollten in Ihrem Aquarium auf ein Minimum reduziert werden und am besten gar nicht nachweisbar sein, NO3 sollte die 50mg/l langfristig nicht übersteigen.
Wenn Schadstoffe nachgewiesen werden, ist ein Wasserwechsel zwingend erforderlich.
Zudem sollten Sie die Filterleistung und die Besatzdichte überprüfen.
Wichtiger Hinweis:
Sie möchten Zebra Ohrgitterharnischwels - Otocinclus cocama kaufen? Dann bitten wir Sie eindringlich, sich für einen verantwortungsvollen Händler zu entscheiden. Bei unseren Garnelen handelt es sich um Wildfänge mit vertrauenswürdiger Herkunft – so können Sie sich auf den guten Gesundheitszustand und die Qualität der Tiere jederzeit verlassen. Wenn Sie bei uns Zebra Ohrgitterharnischwels kaufen, garantieren wir Ihnen zudem immer einen schnellen und schonenden Thermo-Versand mit einem lizensierten Tierspediteur.
Zur Rezension