Goldfleck Zwergbärbling - Rasbora merah
Dank seiner schönen Zeichnung ist der Goldfleck Zwergbärbling, auch unter Rasbora merah oder Boraras merah bekannt, ein echtes Highlight im Aquarium. Daher ist er ein sehr beliebter Aquarienfisch. Seine eigentliche Heimat ist der Südwesten Borneos. Dort lebt er in Sumpfgebieten sowie langsam fließenden und beschatteten Bächen mit weichem, saurem Wasser. Der Goldfleck-Zwergbärbling ist ein friedlicher Nano-Süßwasserfisch, der mit seiner hübschen Musterung wunderschön aussieht und für den nötigen Farbklecks im Aquarium sorgt. Zudem sind die Goldfleck-Zwergbärlinge als Schwarmfische friedliche und pflegeleichte Gesellen.
Profitipp:
„Für ein Standardaquarium reicht eine Gruppenstärke von 10 Goldfleck Zwergbärblingen aus. Viel beeindruckender sehen die Tiere jedoch in einem großen und gut bepflanzten Aquarium in einer Schwarmstärke von 30-40 Stück aus. Von einer Vergesellschaftung mit Zwergkrebsen ist jedoch dringend abzuraten, da die Nanofische gerne in Bodennähe schwimmen und so den Krebsen praktisch auf dem Silbertablett zum Fressen präsentiert werden.“
Frank Schenk Senior
Herkunft unserer Tiere:
Wildfang
Nachzuchten aus Asien/Südamerika
Deutsche Nachzuchten
Eigene Nachzuchten
Haltung und Pflege:
Ab einer Schwarmstärke von 8-10 Tieren fühlt sich der Goldfleck Zwergbärbling wohl - ebenso bei einer nicht allzu dichten Randbepflanzung, viel freiem Schwimmraum und einigen Versteckmöglichkeiten. Hier bieten sich Höhlen, Röhren, Wurzel, Steine und Felsaufbauten an. Der Bodengrund sollte möglichst dunkel sein und das Licht durch Schwimmpflanzen gedämpft werden.
Zur Vergesellschaftung eignen sich andere Minifische oder Zwerggarnelen. Keine Krebse. Der Goldfleck Zwergbärbling frisst sehr gerne feines Granulatfutter, sollte aber auf jeden Fall auch mit feinem Frostfutter sowie kleinem Lebendfutter ernährt werden. Eine Nachzucht ist wohl möglich, aber nicht einfach.
Größe: ca. 2 cm
Alter: bis zu 7 Jahre
Aquariumgröße: ab 20 Liter
Wasserwerte:
Temperatur: 22-27 °C
pH: 6-7,5
GH: 2-15° dH
KH: 0-8
Geschlechtsunterschiede: die Männchen sind schlanker und intensiver gefärbt als die Weibchen. Insbesondere der Bauch der Weibchen ist rundlicher als bei den Männchen.
Futterempfehlung: Allesfresser: vorzugsweise feines Granulatfutter wie Naturefood Supreme Artemia S, Artemia nauplien und feines Frostfutter.
Wir liefern Goldfleck Zwergbärbling mit einer aktuellen Größe von ca. 1-1,5 cm
Allgemeine Pflegetipps:
Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 sollten in Ihrem Aquarium auf ein Minimum reduziert werden und am besten gar nicht nachweisbar sein, NO3 sollte die 50mg/l langfristig nicht übersteigen.
Wenn Schadstoffe nachgewiesen werden, ist ein Wasserwechsel zwingend erforderlich.
Zudem sollten Sie die Filterleistung und die Besatzdichte überprüfen.
Wichtiger Hinweis:
Sie möchten Goldfleck Zwergbärbling - Rasbora merah kaufen? Dann bitten wir Sie eindringlich, sich für einen verantwortungsvollen Händler zu entscheiden. Bei unseren Garnelen handelt es sich um Importtiere mit vertrauenswürdiger Herkunft – so können Sie sich auf den guten Gesundheitszustand und die Qualität der Tiere jederzeit verlassen. Wenn Sie bei uns Goldfleck Zwergbärbling kaufen, garantieren wir Ihnen zudem immer einen schnellen und schonenden Thermo-Versand mit einem lizensierten Tierspediteur.
Zögern Sie bei Fragen nicht unsere Garnelen-Hotline anzurufen.
Zur Rezension