Schwertträger – Xiphophorus helleri “Berlin orange-schwarz” kaufen
Der Schwertträger (Xiphophorus helleri) zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Zierfischen in der Aquaristik. Die Farbform „Berlin orange-schwarz“ begeistert durch ihre auffällige Zeichnung: Ein intensiv orangefarbener Körper, kombiniert mit einem markanten schwarzen Seitenstreifen, verleiht diesem lebhaften Fisch ein besonders kontrastreiches und elegantes Aussehen. Männliche Tiere besitzen das charakteristische „Schwert“ – eine verlängerte untere Schwanzflosse, die dem Schwertträger seinen Namen verleiht.
Es handelt sich hier um deutsche Nachzuchten.
Warum Schwertträger der Farbform „Berlin orange-schwarz“ für dein Aquarium?
✔ Leuchtendes Orange mit schwarzem Kontrast – Farbhighlight im Aquarium
✔ Einfach zu pflegen – Ideal für Anfänger geeignet
✔ Friedlich & lebhaft – Perfekt für Gemeinschaftsbecken
✔ Einfache Zucht – Spannend für Einsteiger in die Nachzucht
✔ Robust & aktiv – Belebt das Aquarium mit natürlichem Verhalten
Schwertträger – Haltung und Pflege
Xiphophorus helleri ist ein robuster und anpassungsfähiger Aquarienfisch, der sich gut für Anfänger eignet. Er stellt keine besonderen Ansprüche an die Einrichtung, freut sich jedoch über ausreichend Schwimmraum, Pflanzen zur Strukturierung und versteckte Rückzugsorte. Eine leichte Strömung und gute Wasserqualität tragen zum Wohlbefinden bei.
Die wichtigsten Haltungsbedingungen im Überblick:
- Aquariumgröße: ab 100 Liter
- Temperatur: 22–28 °C
- pH-Wert: 7,0–8,3
- Gesamthärte: 10–30 °dGH
- Lebenserwartung: bis zu 5 Jahre
- Größe: Weibchen bis ca. 12 cm, Männchen etwas kleiner (inkl. Schwert)
Profi-Tipp:
Schwertträger neigen dazu, gelegentlich zu springen – besonders in belebten Aquarien. Eine Abdeckung oder ein gut schließender Deckel schützt zuverlässig davor, dass Tiere aus dem Becken gelangen. Achte außerdem auf eine gute Durchlüftung, damit das Wasser ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird – besonders in wärmeren Monaten.
Ernährung des Schwertträgers
Schwertträger sind Allesfresser und nehmen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung auf. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Flockenfutter, Frostfutter, pflanzlichen Bestandteilen sowie gelegentlich Lebendfutter sorgt für Vitalität und eine kräftige Farbausprägung. Auch Spirulina-Anteile im Futter fördern die Farbenpracht und Verdauung.
Unsere Fische sind futterfest und nehmen das
Naturefood Supreme Plant M und das Naturefood Premium Plant M sehr gut an.
Vergesellschaftung – Mit wem versteht sich der Schwertträger?
Dank seines aktiven, aber friedlichen Wesens lässt sich der Schwertträger gut mit anderen lebendgebärenden Zahnkarpfen, Salmlern, Panzerwelsen oder anderen friedlichen Fischen vergesellschaften. Besonders gut harmoniert er mit Platys, Mollys und Guppys. Aggressive oder sehr ruppige Arten sollten gemieden werden. Auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis (mindestens zwei Weibchen pro Männchen) ist zu achten, um Stress zu vermeiden.
Zucht des Schwertträgers
Die Nachzucht gelingt im Gesellschaftsaquarium leicht, da Schwertträger lebendgebärend sind. Weibchen bringen nach einer Trächtigkeitsdauer von etwa vier Wochen bis zu 100 Jungtiere zur Welt. Die Kleinen sind direkt freischwimmend und nehmen feines Staubfutter oder zerstoßene Flocken auf. Für eine gezielte Aufzucht empfiehlt sich ein separates Becken oder dicht bepflanzte Rückzugszonen.
Schwertträger „Berlin orange-schwarz“ kaufen – Darauf solltest du achten
Beim Kauf von Schwertträgern solltest du auf gesunde, aktive Tiere mit klarer Farbzeichnung und intakten Flossen achten. Eine Herkunft aus artgerechter Haltung und sorgfältiger Versand sorgen dafür, dass die Fische fit und stressfrei bei dir ankommen.
Jetzt Schwertträger online bestellen!
Hol dir jetzt den farbintensiven Schwertträger Berlin orange-schwarz für dein Aquarium! In unserem Shop bekommst du kräftige, vitale Tiere, sicher verpackt und schnell geliefert – natürlich mit Thermoversand bei kühleren Temperaturen.
Eigenschaften:
Deutscher Name: Schwertträger Berliner Orange Schwarz
Wissenschaftlicher Name: Xiphophorus helleri
Vorkommen in der Natur: Mittelamerika
Herkunft unserer Tiere: Deutsche Nachzuchten
Lebenserwartung: 5 Jahre
Endgröße: bis zu 10 cm
Verkaufsgröße: ca. 4 - 6 cm
Verhalten: friedlich
Aquariumregion: Mitte/Oberfläche
Geschlechtsunterschiede: Körperform und Färbung
Anforderungen:
Anspruch: Anfängertauglich, gering
Aquariengröße: ab 100 l
Temperatur: 22° - 28° C
Wasserwerte: mittel - hart - PH: 7 - 8 GH: 10 - 30 KH: 5-20
Ernährung: Omnivor - pflanzliche und fleischliche Nahrung
Allgemeine Pflegetipps:
Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 sollten in Ihrem Aquarium auf ein Minimum reduziert werden und am besten gar nicht nachweisbar sein, NO3 sollte die 50mg/l langfristig nicht übersteigen.
Wenn Schadstoffe nachgewiesen werden, ist ein Wasserwechsel zwingend erforderlich.
Zudem sollten Sie die Filterleistung und die Besatzdichte überprüfen.
Wichtiger Hinweis:
Sie möchten Schwertträger – Xiphophorus helleri “Berlin orange-schwarz” kaufen? Dann bitten wir Sie eindringlich, sich für einen verantwortungsvollen Händler zu entscheiden. Bei unseren Fischen handelt es sich um Tiere mit vertrauenswürdiger Herkunft – so können Sie sich auf den guten Gesundheitszustand und die Qualität der Tiere jederzeit verlassen. Wenn Sie bei uns Schwertträger – Xiphophorus helleri “Berlin orange-schwarz” kaufen, garantieren wir Ihnen zudem immer einen schnellen und schonenden Thermo-Versand mit einem lizensierten Tierspediteur.
Zögern Sie bei Fragen nicht unsere Hotline anzurufen.