-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Paradiesfisch Fire and Ice – Macropodus opercularis
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Paradiesfisch (Macropodus opercularis) ist ein eindrucksvoller Labyrinthfisch, der sowohl durch seine Farbenpracht als auch durch seine faszinierenden Verhaltensweisen besticht. Ursprünglich in den Gewässern Südostasiens beheimatet, ist er für seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt. Mit seinen schimmernden Blau- und Rottönen und den elegant gezackten Flossen ist er ein echter Hingucker in jedem Aquarium.
Es handelt sich hierbei um deutsche Nachzuchten
Die Haltung des Paradiesfischs „Fire and Ice“ ist auch für Einsteiger in die Aquaristik problemlos möglich. Wie die klassische Variante ist Macropodus opercularis äußerst anpassungsfähig und kommt sowohl in kühleren als auch in wärmeren Gewässern zurecht. Eine Wassertemperatur von 18 bis 26 °C ist optimal, was ihn auch für unbeheizte Aquarien prädestiniert. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 8,0 liegen, mit einer mittleren Wasserhärte für beste Bedingungen.
Ein gut strukturiertes Aquarium mit Versteckmöglichkeiten, wie Wurzeln und Steinen, sowie einer dichten Bepflanzung gibt dem Paradiesfisch die Möglichkeit, sein natürliches Verhalten auszuleben. Obwohl er meist friedlich ist, kann es gelegentlich zu territorialem Verhalten kommen, besonders während der Fortpflanzung. Eine Vergesellschaftung mit robusten Arten ist daher empfehlenswert.
Wer Makropoden kaufen möchte, entscheidet sich für eine langlebige und pflegeleichte Fischart. Macropodus opercularis beeindruckt nicht nur durch sein attraktives Erscheinungsbild, sondern auch durch seine Fähigkeit, unter verschiedenen Bedingungen zu gedeihen. Paradiesfische können und müssen sogar atmosphärische Luft atmen, was ihnen in schwach belüfteten Aquarien einen Vorteil verschafft.
Die Ernährung des Paradiesfischs ist unkompliziert. Als Allesfresser nimmt er sowohl tierische als auch pflanzliche Kost gerne an. Lebend- und Frostfutter, wie Mückenlarven, Artemia oder Daphnien, gehören zu seinen Favoriten. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert die Gesundheit und Vitalität dieses beeindruckenden Labyrinthfischs.
Alternativ können hochwertige oder Granulatfutter angeboten werden - wir empfehlen Naturefood Premium Protein Basic.
Da es sich hier um deutsche Nachzuchten handelt sind unsere Tiere futterfest und sind das Naturefood Premium Protein Basic bereits gewöhnt und nehmen es sehr gut an.
Eigenschaften
Anforderungen
Hinweis:
In Ihrem Aquarium sollten Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 auf ein Minimum reduziert und am besten gar nicht nachweisbar sein. NO3 sollte eine Langzeitkonzentration von höchstens 50 mg/l aufweisen. Wenn Schadstoffe im Aquarium vorhanden sind, muss unbedingt ein Wasserwechsel vorgenommen werden. Sie sollten außerdem die Filterleistung und die Besatzdichte kontrollieren.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}