Microsorum pteropus – Javafarn, pflegeleichter Wasserfarn
Microsorum pteropus, auch bekannt als Javafarn, ist ein robuster Wasserfarn aus Asien. Er wird nicht in den Bodengrund gepflanzt, sondern auf Wurzeln oder Steinen befestigt, z. B. mit Nylonschnur, bis er festgewachsen ist. Diese unkomplizierte Aquariumpflanze eignet sich ideal für Aquascaping und Gesellschaftsbecken. Jetzt online kaufen und Ihrem Aquarium eine langlebige, dekorative Grünpflanze hinzufügen.
Microsorum pteropus – Steckbrief & wichtige Daten
Deutscher Name: |
Javafarn |
Wissenschaftlicher Name: |
Microsorum pteropus |
Familie: |
Polypodiaceae |
Herkunft: |
Aquariumpflanze aus Asien |
Wuchshöhe: |
15–30+ cm |
Temperatur: |
20–28 °C |
pH-Wert: |
5,5–8,0 |
Wasserhärte: |
2–15 °dGH |
Lichtbedarf: |
Niedrig bis mittel |
Wachstumsgeschwindigkeit: |
Langsam |
CO₂-Bedarf: |
Niedrig bis mittel (6–14 mg/L) |
Microsorum pteropus – Haltung, Pflege & Tipps
Javafarn wächst am besten auf harten Oberflächen wie Wurzeln oder Steinen. Beim Pflanzen im Bodengrund darf der Wurzelstock (Rhizom) nicht bedeckt werden, da er sonst faulen kann. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms. Schwarze Punkte auf der Blattunterseite sind Sporenbehälter zur Vermehrung – kein Krankheitszeichen.
Profi-Tipp für Microsorum pteropus im Aquarium
Ideal für schattigere Stellen im Aquarium, wo lichthungrige Pflanzen nicht gedeihen. Auch für Garnelenbecken geeignet, da die breiten Blätter viel Aufwuchsfläche bieten.
Häufige Fragen zu Microsorum pteropus
Kann der Javafarn ohne CO₂ wachsen?
Ja, diese Pflanze ist sehr genügsam und wächst auch ohne zusätzliche CO₂-Zufuhr.
Ist Microsorum pteropus für Garnelen geeignet?
Ja, er eignet sich sehr gut für Garnelen-Becken. Die Blätter dienen als Weidefläche und Rückzugsort.
Aquariumpflanzen kaufen – entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an gesunden Pflanzen und bestellen Sie bequem online.