Seemandelbaumrinde - Terminalia catappa
Seemandelbaumblätter sind bei der Haltung von Zwerggarnelen hinlänglich bekannt.
Die Seemandelbaumrinde hat dieselben Vorzüge wie die Seemandelbaumblätter, sie sind eine gute Nahrungsergänzung für Garnelen und Krebse und schaffen durch die Abgabe von z.B. Huminsäuren und Gerbstoffe natürliche Wasserbedingungen und beugen Verpilzungen und die Bildung von schädlichen Bakterien vor. Jedoch durch die wesentlich stärkere Rinde hält die Wirkung wesentlich länger als die der Seemandelbaumblätter, nach ca. 2 - 3 Monaten lässt die Wirkung jedoch dann nach. Danach sollte man neue Seemandelbaumrinde in das Aquarium geben, wenn noch Reste von der alten Seemandelbaumrinde im Aquarium sind, kann man diese ruhig dort belassen, irgendwann ist diese dann auch komplett verspeist.
Ich empfehle eine ganze Rinde auf ca. 100 Liter Aquariumwasser. Die Seemandelbaumrinde kann sich etwas öffnen was auch einen sehr schönen Dekorationswert haben kann.
Im Set sind 3 Röhren in der Länge von ca. 12 - 15 cm