Eine blauschwarze "Rili" Garnele
Blue Rili
Die Carbon Rili Garnele besticht durch ihr abwechslungsreiches Erscheinungsbild mit blau oder schwarz gefärbten Partien, sowie der für Rili-Garnelen typischen fehlenden Pigmentierung in der Körpermitte. Durch die variierende Kombination aus Farbe und Transparenz sieht keine Carbon Rili aus wie die andere, sodass immer kleine Unikate munter durch das Aquarium wandern.
Weibchen der auch unter Blue Rili bekannten Garnele sind in der Regel mit bis zu 2,5 Zentimetern etwas größer als die männlichen Rilis. Auch an der leicht intensiveren Färbung können weibliche Carbon Rili von den Männchen unterschieden werden. Darüber hinaus gilt die Carbon Rili Shrimp als pflegeleichte Garnele, die kaum Ansprüche an das Aquarienwasser oder das Futter stellt. Ein bepflanztes Becken mit einigen Verstecken aus Wurzeln, Höhlen oder Steinen kommt der schönen Zwerggarnele entgegen. Dort findet sie in Algen, Futterresten und Mulm genau das, wovon sie sich ernährt. Ein zwischendurch zusätzlich gereichtes Garnelenfutter hält die bis zu zwei Jahre alt werdenden Garnelen gesund und fit.
Auch wenn Carbon Rili Shrimps mit friedlichen Zierfischen oder Wirbellosen vergesellschaftet werden können, birgt diese Unterbringung insbesondere dann Risiken, wenn Jungtiere sich ankündigen. Alle Neocaridina-Arten können sich bei optimaler Pflege etwa alle sechs Wochen vermehren. Bis zu 30 vollständig entwickelte Mini-Garnelen werden vom Muttertier entlassen. Damit insbesondere die Jungtiere den Fischen nicht schutzlos ausgeliefert sind, sollte das Becken ausreichend Versteckmöglichkeiten bieten. Im reinen Garnelenbecken haben die Kleinen nichts zu befürchten.
Größe: bis 2,5 Zentimeter
Beckengröße: ab 12 Liter
Alter: bis 2 Jahre
Wassertemperatur: 10 bis 28 Grad
pH-Wert: 6 bis 8
GH: bis 20 dgH
KH: bis 15 dH
Futter: Algen, Brennnesseln, Laub, Zusatzfutter