White Pearl Garnele - Weißperlengarnele - Neocaridina palmata var. White
Bei der White Pearl Garnele handelt es sich um eine Zuchtform der Neocarindia palmata-Wildform. Ihren Namen trägt die milchig weiße und leicht transparente Garnele wegen des leuchtend weißen Geleges, das die weiblichen Tiere regelmäßig präsentieren. Auch bei dieser Art wird das Weibchen mit etwa drei Zentimetern etwas größer als das Männchen. Besonders schön wirkt die White Peal Garnele in einem Aquarium mit dunklem Bodengrund, in dem sie ihrem Ruf als "Perle unter den Garnelen" gerecht wird.
Die schöne Weiße ist sehr robust und einfach zu halten. Im bepflanzten Becken mit Versteckmöglichkeiten fühlt sie sich wohl und ist unaufhörlich damit beschäftigt, Algen abzuweiden oder nach Futterresten zu suchen. White Pearl Garnelen können sowohl im Artenbecken als auch im Gesellschaftsbecken mit anderen friedliebenden Fischen oder Wirbellosen gepflegt werden. Bei Fischbesatz ist jedoch darauf zu achten, dass Jungtiere durchaus als Lebendfutter betrachtet werden könnten und auf Verstecke angewiesen sind.
White Pearl Garnelen vermehren sich gut und ohne Zutun des Halters. Mehrmals im Jahr entlässt das Weibchen etwa 30 bis 40 Jungtiere aus den vormals blütenweißen Eiern. Die kleinen Garnelen können problemlos mit den friedlichen Elterntieren aufwachsen.
Mehr über die White Pearl Garnele und ihre Verwandten erfahrt Ihr auf www.fisch-heim.de.
Größe: bis 3 Zentimeter
Beckengröße: ab 12 Liter
Alter: bis 2 Jahre
Wassertemperatur: 10 bis 28 Grad
pH-Wert: 6 bis 8
GH: bis 20 dgH
KH: bis 15 dH
Futter: Algen, Brennnesseln, Laub, Zusatzfutter