Riesen-Turmdeckelschnecke (Brotia herculea) – Der kräftige Bodenpolierer fürs Aquarium
Deutsche Nachzuchten
Die Riesen-Turmdeckelschnecke (Brotia herculea), auch Herkulesschnecke genannt, ist nicht nur riesig, sondern auch richtig nützlich. Mit bis zu 10 cm Länge gehört sie zu den größten Süßwasserschnecken in der Aquaristik – und sieht mit ihrem kräftigen Gehäuse richtig beeindruckend aus.
Ihr Ursprung liegt in den klaren, sauerstoffreichen Flüssen Thailands und Myanmars. Dort lebt sie in strömungsreichen Gewässern, genau das solltest du ihr auch im Aquarium bieten.
Herkunft & Aussehen
-
Herkunft: Thailand, Myanmar, unsere Tiere sind deutsche Nachzuchten
-
Größe: bis zu 10 cm – aktuell liefern wir Tiere mit ca. 3 cm
-
Gehäuse: Helle bis dunkelbraune Grundfarbe mit markanten Spiralbändern
-
Körperfarbe: Dunkelbraun bis schwarz, gesprenkelt
Kleine Gehäuseschäden oder Abnutzungen sind bei dieser Art völlig normal – kein Grund zur Sorge!
Haltung & Wasserwerte
Damit sich die Herkulesschnecke wohlfühlt, braucht sie bestimmte Bedingungen:
- Aquariumgröße: ab 54 Liter
- Temperatur: 20 – 28 °C
- pH-Wert: 6 – 8,5
- Gesamthärte: 5 – 25 °dGH
- Karbonathärte: 5 – 25 °KH
- Substrat: Feiner Kies oder Sand
Wichtig:
Sorge für ausreichend Sauerstoff und eine moderate Strömung im Becken. Achte auch darauf, dass es keine engen Steinlücken gibt, in denen sich die große Schnecke einklemmen könnte.
Zudem lockert Sie auch den Bodengrund auf – gut für die Nährstoffversorgung deiner Pflanzen.
Futter & Nutzen im Aquarium
Die Riesen-Turmdeckelschnecke ist ein echter Futterreste-Vernichter. Abends und nachts wird sie aktiv und sorgt dafür, dass Futterreste, abgestorbene Pflanzen und Mulm vom Bodengrund verschwinden, bevor sie die Wasserqualität verschlechtern.
Was frisst Brotia herculea?
-
Futterreste und Mulm
-
Futtertabletten und Sticks
-
Gemüse wie Zucchini oder Spinat (in kleinen Mengen)
-
Grünfuttermix wie unser Naturefood Premium Grünfuttermix
-
Algenbeläge und Pflanzenreste
Vergesellschaftung
Die Herkulesschnecke ist friedlich und lässt sich super mit anderen ruhigen Beckenbewohnern vergesellschaften:
Geeignet für:
Nicht geeignet:
Fortpflanzung & Besonderheiten
Brotia herculea ist getrenntgeschlechtlich und lebendgebärend. Eine Nachzucht im Aquarium gelingt nur selten und meist zufällig.
Wichtige Pflegetipps
-
Schadstoffe wie Ammonium, Nitrit und Nitrat im Wasser sollten möglichst niedrig bleiben.
-
Regelmäßige Wasserwechsel sind Pflicht, wenn die Werte steigen.
-
Ein kalkhaltiges Futter unterstützt ein gesundes Schneckengehäuse.
Riesen-Turmdeckelschnecke kaufen – bei uns mit Garantie
Wenn du eine Riesen-Turmdeckelschnecke kaufen möchtest, bist du bei uns auf der sicheren Seite:
✅ Vertrauenswürdige Herkunft
✅ Gesunde Tiere
✅ Schneller und sicherer Thermo-Versand mit lizenziertem Tierspediteur
Du hast Fragen? Dann ruf einfach unsere Garnelen-Hotline an – wir beraten dich gerne persönlich!