Erbsenkugelfisch (Carinotetraodon travancoricus) – der charismatische Mini-Kugelfisch fürs Süßwasseraquarium
Der Erbsenkugelfisch, auch bekannt als Carinotetraodon travancoricus, gehört zu den faszinierendsten Bewohnern für Süßwasseraquarien. Mit seiner kompakten Größe von nur etwa 2,5 cm und seinem neugierigen Verhalten ist er der ideale Kandidat für kleine Aquarien. Wer einen Erbsenkugelfisch kaufenmöchte, holt sich einen echten Charakterkopf ins Becken!
Kugelfisch Vergesellschaftung – mit welchen Fischen zusammenhalten?
Erbsenkugelfische lassen sich bereits in Aquarien ab 54 Litern artgerecht pflegen. Um innerartliche Aggression zu verteilen, ist eine Gruppenhaltung mit mehreren Tieren empfehlenswert. In der Regel sind Erbsenkugelfische ruhige Zeitgenossen – kleinere Reibereien untereinander gehören aber zum Sozialverhalten.
Bei der Vergesellschaftung sollte man etwas Fingerspitzengefühl beweisen: Während sie sich gegenseitig meist in Ruhe lassen, knabbern sie gelegentlich an Flossen langsamer Mitbewohner. Empfehlenswert ist die Haltung mit agilen Arten wie Bärblingen oder Lebendgebärenden, die sich nicht so leicht stören lassen.
Ernährung: Schnecken auf dem Speiseplan
Erbsenkugelfische sind kleine Raubfische mit großem Appetit – besonders auf kleine Schnecken. Diese stehen ganz oben auf dem Speiseplan und werden mit Begeisterung gejagt und gefressen. Das macht sie nicht nur zu faszinierenden Beobachtungsobjekten, sondern auch zu einer natürlichen Schneckenpolizei im Aquarium.
Erbsenkugelfische sind Feinschmecker mit Vorliebe für kleine Schnecken, Würmer und Frostfutter. Schnecken dienen nicht nur als Nahrungsquelle, sondern auch zum natürlichen Zahnabrieb – ein Muss bei Kugelfischen, da ihre Zähne nachwachsen. Schnecken3 stehen ganz oben auf dem Speiseplan und werden mit Begeisterung gejagt und gefressen. Das macht sie nicht nur zu faszinierenden Beobachtungsobjekten, sondern auch zu einer natürlichen Schneckenpolizei im Aquarium.
Normales Flockenfutter reicht nicht aus – Lebend- und Frostfutter sind essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere.
Besonderheiten des Erbsenkugelfischs im Überblick
- Einziger rein süßwasserbewohnender Kugelfisch
- Eignet sich gut für Aquarien ab 54 Litern
- Idealer Besatz für erfahrene Aquarianer, die etwas Besonderes suchen
- Für alle, die einen Kugelfisch im Aquarium halten möchten, ohne ein Riesenbecken zu brauchen
Erbsenkugelfisch kaufen – tiergerechter, sicherer Versand
Unsere Erbsenkugelfische stammen aus verantwortungsvoller Haltung und kommen futterfest, gesund und munter bei dir an. Versand erfolgt schnell und tierschutzgerecht.
Eigenschaften:
Deutscher Name: Erbsenkugelfisch, Indischer Zwerg-Kugelfisch
Wissenschaftlicher Name: Carinotetraodon travancoricus
Vorkommen in der Natur: Indien, Sri Lanka
Herkunft unserer Tiere: Importiert
Lebenserwartung: 2 - 4 Jahre
Endgröße: 3 cm
Verkaufsgröße: 1 - 2 cm
Verhalten: territorial,
Aquariumregion:
Geschlechtsunterschiede: kaum erkennbar
Anforderungen:
Anspruch: gering - mittel
Aquariengröße: ab 54 l
Temperatur: 24 - 30 °C
Wasserwerte: pH-Wert: 7,2 - 8,5, GH 5 - 20, KH 3 - 15
Ernährung: molluskivor - Schneckenfresser - Lebendfutter, Tubifex
Hinweis:
In Ihrem Aquarium sollten Schadstoffe wie NH3/NH4 und NO2 auf ein Minimum reduziert und am besten gar nicht nachweisbar sein. NO3 sollte eine Langzeitkonzentration von höchstens 50 mg/l aufweisen. Wenn Schadstoffe im Aquarium vorhanden sind, muss unbedingt ein Wasserwechsel vorgenommen werden. Sie sollten außerdem die Filterleistung und die Besatzdichte kontrollieren.