-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Süßwassertang - Lomariopsis lineata
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Süßwassertang ist eigentlich gar kein Tang, einzig sein Aussehen gab ihm den Namen.
Der Süßwassertang gehört zu der Familie der Farne und kommt ursprünglich aus Südostasien.
Durch seine dunkelgrüne Farbe und dem sehr dichten Wuchs ergibt sich im Aquarium ein sehr schöner Kontrast.
Die Garnelen finden in dem Süßwassertang Rückzugsmöglichkeiten und auf den recht breiten Triebspitzen viel Aufwuchs, der kontinuierlich abgeweidet werden kann.
Man kann mit dem Süßwassertang schöne Akzente im Aquarium setzten und Filter oder ähnliche störende Gegenstände gut verdecken.
Der Süßwassertang ist recht anspruchslos und kommt mit wenig Licht aus.
An die Wasserqualität werden auch keine Ansprüche gestellt.
Ich habe den Tang in vielen Aquarien bei mir in der Anlage, ob mit Osmosewasser oder mit unserem hiesigen Leitungswasser (ca. 18° DGH) gedeiht er überall gleich gut.
Der Süßwassertang gehört nicht gerade zu den schnell wachsenden Aquarienpflanzen zählt.
Regelmäßige Düngergaben mit unserem Fermendo Basis Dünger dankt er mit einem etwas kompakteren und dichterem Wuchs.
Falls die Süßwassertang Polster zu groß werden sollten, kann man diese auch teilen und verteilen.
Wir versenden das Süßwassertang nicht ohne Grund in Flaschen!
Die Flaschen schützen den Süßwassertang vor Schäden
Süßwassertang kann nicht ohne Wasser versendet werden
Die Flaschen sind komplett mit Wasser gefüllt, wodurch der Süßwassertang nicht hin und her geschüttelt werden kann
Die Flasche enthält 250ml.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}