Eingewöhnen nach dem Versand

Bei dem Eingewöhnen nach dem Versand ist die Temperatur grundsätzlich ein wichtiger Faktor. Durch lange Transportwege und kaltes Wetter, können die Pakete und deren Inhalt deutlich abkühlen. Temperaturen um 12° Celsius können in seltenen Fällen entstehen, sind aber in erster Linie kein Problem. Ausnahmen bestätigen natürlich diese Regel. 

Eingewöhnen der Garnelen:

Öffnen Sie das Paket und gewöhnen Sie die Tiere im geschlossenen Beutel langsam an die Raumtemperatur. Bitte nicht auf die Heizung oder sonstige Wärmequellen legen, am besten belassen Sie die Tiere im geöffneten Paket. Sobald die Raumtemperatur erreicht ist (5 Stunden oder mehr sind kein Problem!), legen Sie den immer noch geschlossenen Beutel für 15 – 30 Minuten in Ihr Aquarium – dann öffnen Sie den Beutel und geben etwas Aquarienwasser hinzu. Wiederholen Sie diesen Vorgang über einen Zeitraum von ca. 1 Stunde immer wieder. Anschließend setzten Sie bitte nur die Tiere in das Aquarium und schütten das Transportwasser weg. Wir empfehlen die Tiere in den ersten Tagen mit Zimtstangen zu füttern, das hilft bei der Eingewöhnung und hat heilende, sowie unterstützende Wirkungen. Zimtstangen belasten kaum das Wasser und können über Tage im Aquarium bleiben, ohne zu schimmeln.

Eingewöhnung von Krebsen:

Öffnen Sie also das Paket und gewöhnen Sie die Tiere in der geschlossenen Dose langsam an die Raumtemperatur. Bitte nicht auf die Heizung oder sonstige Wärmequellen legen, am besten belassen Sie die Tiere im geöffneten Paket. Sobald die Raumtemperatur erreicht ist (5 Stunden oder mehr sind kein Problem!), öffnen Sie die Dosen und geben etwas Aquarienwasser hinzu. Wiederholen Sie den Vorgang immer wieder bis die Dosen voll sind. Dann können die Krebse endlich in Ihr neues Reich. Wenn bereits Fische das Aquarium besiedeln, setzten Sie bitte die Krebse gleichzeitig mit etwas Futter ein (am besten eignet sich Flockenfutter). Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Tiere meist sehr hungrig. Das hat manchmal zur Folge, dass auch so mancher Fisch, der die Gefahr nicht kennt, leider geschnappt wird. Dem entgehen Sie, wenn die Tiere in einer „Futterwolke“ eingesetzt werden.

Eingewöhnen der Schnecken:

Der Versand von Schnecken erfolgt in einem feuchten Tuch – ohne Wasser! 
Das ist schonender und stressfreier für die Schnecken. 
Befreien Sie die Schnecken aus der Transportverpackung und platzieren Sie diese auf einem Teller oder ähnlichem. Geben Sie nach und nach kleine Mengen Wasser aus dem Aquarium auf den Teller, die Schnecken müssen nicht ganz bedeckt sein. Nach ca. einer Stunde sollten Sie die Schnecken dann in das Aquarium umsiedeln. Achten Sie darauf, dass die Schnecken zu Beginn richtig herum im Aquarium liegen.
Die Schnecken bewegen sich ggfs. einige Tage nach dem Transport nicht und sind inaktiv. 

Eingewöhnung der Fische:

Öffnen Sie das Paket und gewöhnen Sie die Tiere im geschlossenen Beutel langsam an die Raumtemperatur. Bitte nicht auf die Heizung oder sonstige Wärmequellen legen. Lassen Sie den geschlossenen Beutel auf der Wasseroberfläche Ihres Aquariums schwimmen. Öffnen Sie den Beutel nach ca. 15-30 Minuten und füllen Sie etwas Aquarienwasser hinein. Wiederholen Sie dies 2-4 Mal in kurzen Abständen. 
Bitte achten Sie darauf, dass der Beutel weit geöffnet schwimmt, damit weiterhin ein Gasaustausch stattfinden kann und das Eingewöhnen nach dem Versand problemlos gelingt.
Fangen Sie die Fische anschließen schonend mit einem Kescher aus dem Transportbeutel und setzten Sie diese in Ihr Aquarium ein. Den Transportbeutel samt Wasser bitte entsorgen und kein Transportwasser mit in das Aquarium geben.

Bitte überprüfen Sie grundsätzlich nach dem Einsetzen von Tieren im Aquarium die Schadstoffbelastung durch NO2 und NO3.
Führen Sie bei erhöhten Werten ggf. einen großzügigen Wasserwechsel durch. 

Und nun viel Spaß mit den neuen Bewohnern und falls Fragen zum Eingewöhnen nach dem Versand offen sein sollten, können Sie uns gerne anrufen, um schnell eine Antwort zu bekommen.


Den ersten Kommentar schreiben.

Antworten